facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Unterstützung für eine künftige Neckarquerung zwischen Mühlhausen und Aldingen

Juli 05, 2018
by FDP Remseck
0 Comment

Bundestagsabgeordneter Christian Jung zu Besuch in Remseck
Am Samstag besuchte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Christian Jung Remseck und machte sich vor Ort ein Bild von der Verkehrssituation an Neckar und Rems. Jung ist Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie Berichterstatter zur Umsetzung des Bundesverkehrswegeplanes, in dem die Nordost-Umfahrung Stuttgarts nun wieder mit Planungsbedarf verankert ist.

Foto : Christian Jung studiert in Neckarrems den Nordost-Umfahrungs-Kompromiss von 2005 mit Kai Buschmann

Jung signalisierte den Remsecker FDP Mitgliedern, die ihm die verkehrsbelasteten Plätze präsentierten und die Orte möglicher Brückenbauwerke zeigten, vollständige Unterstützung für eine künftige Neckarquerung zwischen Mühlhausen und Aldingen für den regionalen und überregionalen Verkehr. Sowohl was die genaue Lage der Brücke, ihre Ausgestaltung und den Anschluss an das Verkehrsnetz angehe, müsse man kompromissfähig sein und das Gespräch mit den betroffenen Kommunen suchen. Die FDP erinnerte an den zwischen Remsecker, Fellbacher und Waiblinger Freien Demokraten schon 2005 ausgehandelten Sechs-Punkte-Kompromiss, der nach wie vor aktuell sei: 1. Die geplante Straßenverbindung zwischen den Räumen Ludwigsburg und Waiblingen darf nur zweispurig gebaut werden. Daher legt die FDP auch Wert auf die Formulierung „Nordost-Umfahrung“ statt „Nordost-Ring“. 2. Die Trasse für diese Strecke ist schwerpunktmäßig entlang bestehender Straßen zu suchen. Ökonomische Notwendigkeiten und ökologische Gestaltung der Trasse müssen zusammengedacht werden. 3. Der Standort der Neckarbrücke muss zwischen Aldingen und Mühlhausen in der Nähe des Klärwerkes gesucht werden. Die Brücke dürfe nicht direkt auf die so genannte „Westtangente Aldingens“ geführt werden. 4. Die Brücke muss flach über das Neckartal führen und durch einen deutlichen, in einer Schleife geführten Aufstieg auf Fellbacher Seite am Neckarhang angeschlossen werden. 5. Die Planung der Westumfahrung des Waiblinger Stadtteils Hegnach muss in die Brückenplanung einbezogen werden. 6. Verkehrslenkende und –reduzierende Maßnahmen in Kornwestheim (Anschluss der Aldinger Straße an B 27, Kreisel südlich Pattonville) gehören dazu. Für Kai Buschmann ist dieser bald 13 Jahre alte Kompromiss eine Basis für Gespräche vor allem mit Fellbach: „Die Verankerung des Nordost-Rings im Bundesverkehrswegeplan lässt durchaus einen autobahnähnlichen Ausbau zu. Um dies zu verhindern sollte Fellbach gesprächsbereit sein.“ Hierzu hatte Buschmann schon im April 2017 bei einer Podiumsdiskussion zum Thema in Fellbach aufgerufen.

Foto: Christian Jung, Marlene Haug, Andrea Kövilein, Kai Buschmann am Neckarufer zwischen Klärwerk und Hornbach (Standort einer künftigen Nordost-Umfahrungs-Brücke)

Der sogenannten Westrandbrücke als Lösung für den regionalen und überregionalen Verkehr wie sie Landesverkehrsminister Hermann anstelle der Nordost-Umfahrung favorisiert, erteilten Jung und die Remsecker FDP eine klare Absage: Eine zweite Brücke für die lokalen Verkehre und die Verbindungen in die direkte Nachbarschaft sei als Ergänzung zur Nordost-Umfahrung wichtig, könne diese aber nicht ersetzen. Eine Westrandbrücke für 40.000 Fahrzeuge am Tag und mehr erfordere riesige Auffahrschleifenbauwerke aufgrund der Topographie (Neckarhang und Stadtbahnüberquerung) und sei in der Mitte Remsecks völlig undenkbar. 

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Kai Buschmann, FDP Vorsitzender + Stadt- und Regionalrat

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}