facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Politischer Aschermittwoch: FDP Remseck greift Brückendiskussion auf

März 07, 2019
by FDP Remseck
0 Comment

FDP Remseck greift Brückendiskussion auf

„Die Brücke“ – Drama in 5 Akten

Proppenvoller Bürgersaal im Schloss Hochdorf

So wünscht man sich das: Tolle Stimmung, Saal überfüllt und deftige Formulierungen. Die Textschreiber Kai Buschmann, Gustav Bohnert und Marianne Günther hatten wieder einmal ins Schwarze, oder wie das jetzt bei der FDP heißt, ins magenta-cyan-gelb-farbige getroffen. Schelmig, bissig, satirisch nahmen sie die aktuell hochkochende Diskussion um die Westrandbrücke mit all ihren Begleiterscheinungen unter die Lupe und dann aufs Korn.

2019 Die Brücke Drama in 5 Akten Original

Foto: FDP Remseck Akteure: v.l.  Andrea Kövilein, Erika Schellmann, Marianne Günther, Kai Buschmann, Philipp Stickel, Gustav Bohnert, Marc Depner

Dieser 19. kommunalpolitische Aschermittwoch war rekordverdächtig. Am Ende waren die Maultaschen ausverkauft und die letzten Diskutanten der Traditionsveranstaltung verließen kurz vor 23.00 Uhr den Saal. Zuvor hatten Erika Schellmann als vereinnahmungsstrategiebeherrschende Baubürgermeisterin Priebe, Marianne Günther als charmante Märchenzählerin, Kai Buschmann als um seine Wiederwahl bangender Oberbürgermeister Schönberger, Philipp Stickel als radfahrender Verkehrsminister Herrmann, Andrea Kövilein und Marc Depner als Vorstandsmitglieder und Gustav Bohnert in diversen Gemeinderatsrollen das Drama „Die Brücke“ vorgetragen. In Anlehnung an altbekannte gelbe Schulheftchen ließen die sieben Freidemokraten alle Anwesenden Teilnehmer des „Improvisationstheaters“ sein und probten erstmals vor Publikum, ‚keine Reklame, sondern politische Satire der FDP Remseck’. Der Spaßfaktor war auf Seiten der Zuhörerschaft genauso wie auf Seiten der Darbietenden.

Fast so traditionell wie der kommunalpolitische Aschermittwoch ist der jeweilige Gedichtsbeitrag von Vorstandsfrau Marianne Günther. Sie befasste sich ebenso mit der Verkehrspolitik in und um Remseck. 190306 – Aschermittwochsgedicht 2019

Zur Eröffnung hatte Stadtverbandsvorsitzender Kai Buschmann neben den vielen Gästen besonders Hans-Peter Stihl sowie den FDP Europakandidaten des Landkreises Ludwigsburg Dr. Wolf Hirschmann begrüßt. Buschmann bedankte sich auch beim gesamten FDP Remseck-Team für Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.

Hier weitere Bilder der Veranstaltung:

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}