facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Schulsozialarbeit: Kommunalpolitik als Abstimmungskrimi

September 28, 2019
by FDP Remseck
0 Comment


Kommunalpolitik als Abstimmungskrimi
Am letzten Dienstag im Gemeinderat wurde über das Thema Schulsozialarbeit beraten und abgestimmt. Alle Grundschulen sowie Realschule (RSR) und Gymnasium (LMG) hatten im Frühjahr 2019 eine Stellenausweitung beantragt. Jetzt legte die Verwaltung die Anträge der Schulen offen. Und schlug vor, sowohl RSR als auch dem LMG je eine weitere halbe Stelle zu geben, bei den Grundschulen sich 2020 nochmals zu beraten und dann erst zu entscheiden. (4.)

Zur Verwaltungsvorlage gab es 3 Änderungsanträge:
1. Grünen Fraktion: ab dem Jahr 2020 RSR + LMG je 1/2 und Grundschulen 1 Stelle zusätzlich
2. FDP Fraktion / CDU Fraktion: ab 01.02.2020 RSR + LMG je 1/2 und ab 01.09.2020 Grundschulen 1 Stelle zusätzlich
3. SPD Fraktion: ab dem Jahr 2020 Grundschulen 1 Stelle zusätzlich, weiterführende Schulen in 2020 beraten und entscheiden

Abstimmungsergebnis: Mehrheit war jeweils 12 Stimmen)
Zu 1: Dafür gab es 9 Ja Stimmen (von: Grüne sowie Teile der FW und SPD)
Zu 2: Dafür gab es 10 Ja Stimmen (von: FDP / CDU / Grüne)
Zu 3: Dafür gab es 11 Ja Stimmen (von: SPD / FW)
4. Verwaltungsvorschlag 16 Ja Stimmen – damit Mehrheit – ab dem Jahr 2020 je 1/2 Stelle zusätzlich für RSR und LMG, Grundschulen 2020 nochmals beraten und entscheiden.

Fazit: Kommunalpolitik kann spannend sein. Denn: wäre das Gremium komplett gewesen (2 CDU Räte und 3 Grünen Räte haben gefehlt), wäre nach Lage des Abstimmungsverhaltens der FDP/CDU Fraktionsantrag angenommen worden. Erstaunlich, dass einige Räte von FW und SPD, welche der Position 1 zugestimmt haben (und damit „ab 2020“ für sofort 2 neue Stellen gestimmt haben), die Position 2 abgelehnt haben. Der Unterschied zu 1 lag nur in der Zeitspanne der Stellenbesetzung, allerdings mit festem Termin. Damit wäre aus FDP/CDU Sicht mehr Planungssicherheit für alle Schulen gegeben gewesen. Denn die Erfahrung der Vergangenheit zeigt, dass „ab 2020“ ein sehr dehnbarer Begriff ist. Das war scheinbar von der Mehrheit so nicht gewollt. Gründe lassen wir mal offen. Vielleicht bietet sich ja noch eine Gelegenheit, den Grundschulen mit ihrem Wunsch nach 1 zusätzlichen Stelle in 2020 zu helfen.

19. Herbstempfang mit IHK Hauptgeschäftsführer
Die traditionelle Herbstveranstaltung der FDP Remseck beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Wirtschaft, Gewerbe und Konjunktur“.

Als Gast konnte die FDP Fraktion und der FDP Stadtverband den Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart, Johannes Schmalzl, gewinnen. Thema der Veranstaltung: „Die Region Stuttgart am Vorabend einer Rezession? Was ist zu tun?“
Der Remsecker Oberbürgermeister Dirk Schönberger hält ein Grußwort.
Merken Sie sich den Termin vor: 13.10.2019, 19. FDP Herbstempfang, Beginn/Saalöffnung 13.00 Uhr, Ort: Haus der Bürger, Remseck-Aldingen. Herzliche Einladung.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck
Mit freidemokratischen Grüßen für die FDP Remseck
Gustav Bohnert für FDP-Fraktion + FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}