facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Verbilligtes Remseck Ticket – Beharrlichkeit zahlt sich aus

Januar 06, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Stadtticket seit 01.01.2020 im Probebetrieb

Viele Jahre hat die FDP Fraktion für ein eigenständiges Remseck-Ticket (nur Stadtgebiet Remseck betreffend) geworben und gekämpft. Was wie ein Kampf gegen Windmühlen aussah, wurde jetzt 2020 – wenn auch nicht ganz im Sinne der FDP Fraktion – umgesetzt. Die Idee der FDP war, ein One-way-Ticket für +/- 1 Euro zu bekommen.

Die FDP Fraktionsanträge zur Einführung eines RemseckTickets aus 2017 und 2018 fielen auf fruchtbaren Boden. „Bewegung“ in dieses Thema beim VVS kam, weil keine städtischen Flickentarifteppiche zugelassen werden sollen. Marbach, Herrenberg als spezielle Ausnahme, Ludwigsburg seit 2019 als Vorreiter für die „standardisierte Ausnahme“. Nun gilt ein Tagesticket für Remseck für 3 Euro oder ein Tagesgruppenticket (bis 5 Personen) für 6 Euro. Das haben unsere Nachbarn Kornwestheim und Ludwigsburg auch. Jedoch immer nur auf das jeweilige Stadtgebiet begrenzt. Wenn aber Ludwigsburg, Kornwestheim und Remseck das gleiche – jeweils nur auf ihrer Markung geltende Ticket haben, dann wäre doch eine Prüfung, dieses Ticket zu max. diesem Preis als Dreierverbund (oder 4-erVerbund mit Waiblingen)-Ticket zu prüfen und die Fahrgastpotentiale sowie die dafür wahrscheinlich notwendigen Fahrpreisunterstützungen hochzurechnen, um eine Entscheidungsbasis zu haben. Die Fahrpreisverbilligung durch die Tarifzonenreform zum 01.04.2019 nutzt den Remseckern innerhalb der Zone 1 (darin liegen Ludwigsburg, Kornwestheim, Remseck, Waiblingen) nichts, wenn man in eine dieser anderen Städte will. Das ist geografisch jedoch am Naheliegendsten. Die FDP Fraktion bleibt am Thema.

Kosten und Schätzungen für das Stadtticket: 50.000 Euro Zuschuss pro Jahr sowie Steigerung der Fahrten um 15%, was bei ca. 6.000 Fahrten liegen dürfte. So die Vorlage am 09.04.2019, die einstimmig verabschiedet wurde.

Hier die Positionen der FDP aus den Jahren 2000 001029 – Anfrage- ÖPNVFR – 200 DM Ticket, 2017 170108 – FDP Fraktion Remseck_Antrag_Remseck-Ticket prüfen und 2018 180404 – FDP Fraktion Remseck_Antrag 02_Remseck-Ticket prüfen

Dreikönigparteitag der FDP

Wichtige Themen waren die Verknüpfung von Naturschutz-, Klima- und Wirtschaftsthemen, Technologieoffenheit wurde gefordert. Auch das in den 80er Jahren von den Jungen Liberalen stark performte Thema „Ökologische Marktwirtschaft“ wurde intensiv diskutiert. Ziel: Wie können umwelt- und klimapolitische Ziele ohne staatliche Zwangsverordnungen im Einklang mit sozialer und ökologischer Marktwirtschaft erreicht werden, ohne den Wohlstand zu gefährden?

Mit dabei aus Remseck: v.r. Kai Buschmann, Erika Schellmann und Gustav Bohnert.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit freidemokratischen Grüßen für die FDP Remseck

Gustav Bohnert für FDP-Fraktion + FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

FDP Fraktion zum Haushalt 2023: "Pflichtaufgaben vor Wünschenswertem"
Mai 26, 2023
Gläserner Rat 2022 - eine Bilanz kommunalpolitischer Arbeit
Apr 15, 2023
22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}