facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Erweiterte Schulsozialarbeit an Grundschulen

Januar 28, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Erweiterte Schulsozialarbeit an Grundschulen
Als der Gemeinderat am 24.09.2019 nach diversen Abstimmungen keine weitere Stelle für die Schulsozialarbeit an Grundschulen beschloss (was in unterschiedlichen Anträgen einerseits gemeinsam FDP und CDU, anderseits je einzeln sowohl Grüne als auch SPD beantragten, jedoch keiner der Anträge eine Mehrheit erhielt und damit im 4. Abstimmungsgang mehrheitlich der Verwaltungsvorlage folgte), verabredeten sich die Fraktionen von FDP, CDU und Grünen noch am Sitzungsabend, das Thema gemeinsam nochmals anzugehen.

Ein dann am 19.11.2019 eingereichter Antrag der Fraktionen FDP, CDU, Grüne und SPD, der zum Ziel hatte, im Rahmen der Vorberatung des Stellenplans 2020 diese zusätzliche Schulsozialarbeitsstelle an den Remsecker Grundschulen ab 09/2020 doch noch zu genehmigen und zu beschließen, wurde vom Oberbürgermeister mit der Begründung, es handle sich um den gleichen Sachverhalt (Thema Schulsozialarbeit) wie im Sept. 2019, zurückgewiesen, denn die Gemeindeordnung schreibt hierzu eine (Sperr-) Frist von 6 Monaten vor, bevor ein Sachgegenstand wieder auf die Tagesordnung gesetzt werden darf. Diese Frist läuft am 24.03.2020 ab.

Ihren Willen, eine zusätzliche Stelle für die Schulsozialarbeit an Grundschulen (von jetzt 1 auf 2) auf jeden Fall umzusetzen, dokumentierten die 4 antragstellenden Fraktionen dann auch mit einer Presseerklärung am 26.11.2019.

Jetzt erstellte die Verwaltung – durchaus überraschend, aber umso erfreulicher – eine Informationsvorlage, die die neuerliche Behandlung des Themas für den 28.04.2020 im Rahmen einer Gemeinderatssitzung ankündigt. Begründet wird dies u.a damit, dass „neue Tatsachen oder neue wesentliche Gesichtspunkte dies rechtfertigen“. Mit anderen Worten: die Verwaltung hat ihre Einschätzung / Bewertung zum Thema seit Sept. 2019 verändert

Fazit: Den antragstellenden Fraktionen war klar, dass der Ausbau der Schulsozialarbeit an den Grundschulen unabdingbar ist und keiner längeren Verzögerung bedarf. Sollte sich die Verwaltung nun den Überlegungen der 4 antragstellenden Fraktionen anschließen, umso erfreulicher.

 

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit freidemokratischen Grüßen für die FDP Remseck

Gustav Bohnert für FDP-Fraktion + FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}