facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Bewerbung als Zweitkandidat zur Landtagswahl

April 28, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Bewerbung als Zweitkandidat zur Landtagswahl

Das Remsecker FDP Mitglied Armando G. Mora Estrada bewirbt sich als Zweitkandidat für den Wahlkreis Ludwigsburg für die Landtagswahl 2021. Zusammen mit der Ludwigsburger FDP Stadträtin Steffi Knecht, die sich auf der Nominierungsveranstaltung als Erstkandidatin bewirbt, steigt der 21-jährige Student der Luft- und Raumfahrttechnik in den Ring. Vergangenes Jahr wurde er in den Remsecker Stadtrat gewählt und vertritt die FDP Fraktion im Verwaltungsausschuss (VA) sowie im Ausschuss für Familie, Bildung und Soziales (ABFS). Er kennt die Herausforderungen seiner Generation hinsichtlich einer innovativen, digitalen und nachhaltigen Zukunft, Forschung, Technik und Energie. Nachdem sein Bachelor – Pflichtpraktikum aufgrund von Corona kurzfristig verschoben wurde, bewirbt sich Armando G. Mora Estrada nun bei Landwirten, um fehlende Saisonkräfte zu ersetzen und die Ernte sicher zu stellen. „Wir sitzen alle in einem Boot. Jetzt geht es darum, dass jeder das tut, was er kann, damit wir gesundheitlich und wirtschaftlich so gut und so schnell es geht aus dieser Krise kommen“. (Quelle Foto: FDP Remseck/Philipp Stickel)

Schulsozialarbeit an Grundschulen wird ausgebaut
„Was lange währt, wird endlich gut“ – so lautet ein volkstümlicher Spruch. Nachdem der Gemeinderat im Herbst 2019 noch keine Mehrheit dafür fand, wurde nun ein Antrag der Fraktionen FDP, CDU, Grüne und SPD (der im Okt. 2019 verfahrenstechnisch nicht abgestimmt werden konnte) im Verwaltungsausschuss positiv für den Gemeinderat empfohlen. Für die FDP Fraktion bedankte sich Stadtrat Armando G. Mora Estrada, dass die Verwaltung nun der Begründung der antragstellenden Fraktionen gefolgt ist. Zudem wies er darauf hin, dass durch die CORONA Thematik der Ausbau der Schulsozialarbeit an den Grundschulen noch dringlicher geworden ist. Damit können ab Herbst 2020 statt bisher 2×0,5 Stellen insgesamt 4×0,5 Stellen zur Verfügung gestellt werden.

Gemeinderat per Videokonferenz soll kommen
Im Amtsblatt vom 16.4.2020 hatten wir berichtet, dass die FDP im Landtag Innenminister Strobl widersprochen hat, der via Corona-Verordnung die Gemeindeordnung ändern wollte. Auch in Krisenstaaten muss das Vorgehen rechtsstaatlich sein: Die Gemeindeordnung als Landesgesetz muss vom Landtag geändert werden. So kommt es nun. Das Innenministerium hat jetzt einen Gesetzentwurf erarbeitet, der in Kürze im Landtag diskutiert und verabschiedet wird. Demnach können künftig Sitzungen von Gemeinde- und Kreisräten, wenn  die Mitglieder im Ausnahmefall (zum Beispiel aus Gründen des Infektionsschutzes) nicht persönlich anwesend sein können, künftig auch in digitaler Form stattfinden. Wir sind gespannt auf die Details, halten dies aber grundsätzlich für den richtigen Weg.

www.facebook.com/fdpremseck/www.instagram.com/fdpremseck/

Mit freidemokratischen Grüßen
Gustav Bohnert für FDP-Fraktion + FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}