facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Spannende Zeiten: „Westrandbrücke“ vom Sofa

Mai 28, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Spannende Zeiten
„Westrandbrücke“ vom Sofa
Am gestrigen Mittwoch wurde die Gemeinderatsitzung zum Thema Verkehr / Westrandbrücke live digital übertragen – vielleicht hatten Sie sich ja auch zugeschaltet. Falls ja, hoffen wir, dass das Einladungsthema „Vom Sofa aus live dabei“ nicht ermüdend auf Sie wirkte. Dafür ist das Thema zu spannend und für Remseck zu wichtig. Die FDP setzt sich schon seit vielen Jahren auf verschiedenen Ebenen dafür ein, Sitzungen live zu übertragen. Bisher hieß es jedoch z.B. an der Tür zum Ratssaal in Remseck, dass Bild – und Tonübertragungen nicht erlaubt sind, weder für die Räte noch für die Besucher. Das hat sich nun mit der gestrigen Sitzung geändert und wir hoffen, dass künftig weitere Sitzungen öffentlich digital zugänglich gemacht werden.

Unsere Rede können Sie hier in einem weiteren Beitrag auf der Homepage der FDP Remseck nachhlesen, unter sind wir gerne zu Diskussionen bereit.

Foto: Autor: Kai Buschmann
Titel: FDP Fraktion on Skype (von oben links im Uhrzeigersinn):
Armando G. Mora Estrada, Gustav Bohnert, Kai Buschmann, Reiner Münster

Diskussionen um Sitzungsmodus
Die FDP Fraktion ist völlig schmerzfrei, was die Art der Sitzung betrifft, ob körperlich anwesend, gemischt (hybrid) oder rein virtuell. Der entscheidende Punkt ist, dass die Rechtsmäßigkeit der Sitzung gegeben ist. Unter den Gemeinderäten gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber. Wir bedauern, dass die Novellierung der Gemeindeordnung Baden-Württemberg Hybridsitzungen (Räte sind persönlich im Sitzungssaal und teilweise virtuell zugeschaltet) verbietet, sprich: Beschlüsse wären rechtsunwirksam. So hat es die grün-schwarze Landesregierung festgelegt und daran muss sich auch der Remsecker Oberbürgermeister halten. Wenn die Grünen in Remseck mit dieser Regelung nicht einverstanden sind, dann liegt das nicht am Remsecker Ältestenrat, oder dem Oberbürgermeister, sondern dann müssen die Grünen sich bei ihrer eigenen Landesregierung beschweren.

Corona und Finanzen
Öffentlich halten wir uns mit Einschätzungen über die finanziellen Auswirkungen der Pandemie auf den Remsecker Haushalt zurück – wir wollen ja nicht den Kämmerer arbeitslos machen. Allerdings haben wir uns bereits im März 2020 mehrfach zum Thema an den OB gewandt mit der Bitte, so schnell als möglich den Gemeinderat einzubinden, zumindest den Ältestenrat zu informieren. Für die FDP Fraktion geht es hier um „Augenhöhe“. Wir wiesen im März darauf hin, dass mit Blick auf die damals erste öffentliche Stellungnahme der Wirtschaftsweisen und dem Korridor möglichen Wirtschaftswachstums (erwartet wurde ein Minus in 2020) Szenarien zu entwickeln wären, wie die Stadt – spätestens nach der Steuerschätzung im Mai des Jahres – mit den dann bekannten Ergebnissen umgeht bzw. ggf. Maßnahmen vorbereitet. Als FDP Fraktion wollen wir dann schon gerne wissen, welche Tendenzen sich bei Einkommenssteuer und Gewerbesteuer abzeichnen. Nach nun mehrfachem Vorstoß aus unterschiedlichen Fraktionen wird die Verwaltung zunächst intern berichten, noch vor der Sommerpause soll es dann detaillierte Zahlen geben. Für die FDP Fraktion ist wichtig, dass die Verwaltung den Gemeinderat als Partner (auf Augenhöhe) sieht und akzeptiert. Denn die Pandemiethemen sind nicht die der Verwaltung oder die des Gemeinderates, sondern die der Stadt!

Wir wünschen allen Remseckerinnen und Remseckern; bleiben Sie gesund! Halten Sie die Abstands- und Maskengebote sowie die  Hygienevorgaben ein, damit wir weitere Schritte zur Normalität zurückkehren können. Vielen Dank an alle, die unsere Stadtgemeinschaft am Laufen halten!

Mit freidemokratischen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Gustav Bohnert, Kai Buschmann, Armando G. Mora Estrada und Reiner Münster
für FDP Stadtverband + FDP Fraktion

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}