facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Reizthema: Gebühren Kita und Betreuung

Juni 18, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Reizthema: Gebühren Kita und Betreuung
Zum Thema „Gebühren“ in Pandemiezeiten bei eingeschränkten Betreuungszeiten bzw. eingeschränkt zur Verfügung stehenden Plätzen ist die Position der FDP Fraktion von Anfang an klar und war bereits mehrfach in diversen Gremien Gegenstand. Abgerechnet werden muss aus FDP Fraktionssicht – sofern nicht alles auf Beschluss des Gemeinderates freigestellt wird wie der April 2020 – die Angebotsform sowie das ggf. eingeschränkte Zeitangebot. Dies hat die FDP Fraktion mehrfach klargestellt. Die FDP Fraktion wird sich auch weiterhin bei den nächsten Beratungen und Entscheidungen in den Ausschüssen und im Gemeinderat (noch liegen keine Vorlagen -Stand 14.06.2020 – vor) so positionieren. Für die Monate Mai, Juni und ggf. weitere Monate im Jahre 2020 (ggf. auch entgegen anderslautender Veröffentlichungen) hat der Gemeinderat noch keine Entscheidung getroffen.
Klar ist aber auch – sollte ein Kind ein Betreuungsangebot erhalten und die Eltern dieses aus eigenen, persönlichen Gründen für ihr Kind nur teilweise nutzen wollen, dann sollte selbstverständlich auch die Gebühr erhoben werden, die der Betreuungsform und dem zeitlichen Umfang des Angebotes der Stadt entspricht.

Dazu käme dann immer noch ggf. das Essensgeld.

Corona und ÖPNV
In Pandemiezeiten hat sich die Nutzung des ÖPNV deutlich reduziert. Teils durch Shutdown und Lockdown, teils aus Vorsichtsmaßnahmen der Menschen. Der ÖPNV wird nun durch diverse Hilfsprogramme unterstützt, denn er erfüllt eine wichtige Funktion. U.a. wird presseöffentlich erneut ein attraktives Ticket- und Preisangebot vorgeschlagen. Und genau so wie ein überregionaler Zusammenschluss zu größeren Verbünden kundenfreundlicher als ‚Kleinstaaterei’ sei, muss das Angebot auch finanziell überzeugend sein. Diese „Kleinstaaterei“ haben wir auch in unserem Umfeld. Die VVS Reform 2019 hat dazu geführt, dass die Verbindungen nach Stuttgart günstiger wurden.

Ludwigsburg, Kornwestheim haben ebenso ein auf das Stadtgebiet begrenztes subventioniertes Ticket wie  Remseck. Aber genau das ist die „Kleinstaaterei“, die es zu überwinden gilt. Der VVS wehrt sich aktuell gegen weitere Verbesserungen im größeren Stile. Er will nach der 2019er Reform erst mal innehalten. Für die FDP Fraktion wäre ein Vorstoß, „Städte-Ticket-Verbünde“ herbei zu führen ein wichtiger und richtiger Ansatz, um die Grundlagen des ÖPNV neben gutem Wagenmaterial und Fahrplanverlässlichkeit weiter zu verbessern und die Attraktivität zu steigern. So wäre ein gemeinsames Stadtverbundticket z.B. für Tageskarten zwischen Ludwigsburg, Kornwestheim, Remseck und Waiblingen ein Ansatz, der einer Prognoseberechnung unterzogen werden könnte. Die FDP Fraktion bleibt an diesem Thema dran.

Bürgerentscheid Westrandbrücke
Die FDP Fraktion lädt alle Interessierten ein, sich über die Online-Plattform www.bürgerdialog-westrandbrücke.de am Thema zu beteiligen.

Selbstverständlich erhalten Sie Infos auch auf der Homepage der FDP Remseck, über die FDP Remseck Instagram-Seite https://www.instagram.com/fdpremseck/ , die FDP Remseck Facebook-Seite www.facebook.com/fdpremseck sowie den FDP Remseck YouTube-Kanal unter https://tinyurl.com/fdpremseck . Hier finden Sie auch den FDP Fraktionsbeitrag in Ton und Bild.

Die FDP Fraktion wird den Themenkomplex Westrandstraße / Westrandbrücke / Stadtentwicklung  / Verkehrssituation in der Remsecker Mitte in den nächsten Wochen und Monaten aktiv begleiten.

Dazu vorab: Der Gemeinderat hat sich entgegen teilweise anders lautender Veröffentlichungen nicht einstimmig für die Variante 3 der Westrandbrücke ausgesprochen, sondern er hat über den nachfolgenden Beschlussvorschlag abgestimmt: „Die verkehrliche Konzeption – Variante 3 / Planfall 3a – wird dem Bürgerentscheid zugrunde gelegt“.  Ein kleiner – aber feiner Unterschied.
Deshalb: Runter vom Sofa – informieren Sie sich!

Wir wünschen allen Remseckerinnen und Remseckern: Bleiben Sie gesund!

Mit freidemokratischen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Gustav Bohnert für FDP Stadtverband + FDP Fraktion

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

305 Jahre FDP Mitgliedschaften - Stadtverband Remseck ehrt langjährige Mitglieder
Mai 24, 2022
"Streit um die Sanierung der Neckarschleußen"
Mai 14, 2022
Buchspende für Kitas und Büchereien
Mai 04, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}