facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Was ist ein Faktencheck?

Juli 10, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Was ist ein Faktencheck?
„Um alle Beteiligten auf einen einheitlichen Wissensstand zu bringen, neue und verkehrsträgerübergreifende Ideen zur Verbesserung der Verkehrssituation zu entwickeln und einen gemeinsamen Nenner für mögliche Lösungen zu finden, startet das Ministerium für Verkehr einen Dialogprozess“, so führte das grün geführte Landesverkehrsministerium im Januar 2020 in den geplanten Faktencheck zum Nord-Ost-Ring ein. Am 24. Juni startete der Faktencheck mit einem ersten nichtöffentlichen Expertenhearing, am 13. Juli ist die Abschlussveranstaltung. Der Sinn eines Faktenchecks ist es, Aussagen anhand von nachprüfbaren, rationalen und objektiven Fakten zu überprüfen. Das Ministerium steht durchaus in der Kritik, da den Befürwortern des Nord-Ost-Rings die Auswahl der Experten einseitig erscheint. Dennoch begrüßen wir die Veranstaltung. Seit 2012 haben wir über die FDP-Regionalfraktion gefordert, dass nach dem Vorbild des „Filder-Dialogs S21“ alle Beteiligten in der Region und Experten zum Nord-Ost-Ring an einen Tisch müssen (z.B. in den StN vom 8.9.2012 nachlesbar = Quelle). Jetzt endlich passiert es mit acht Jahren Verzögerung. Und was machen die Grünen in Remseck und Kornwestheim zusammen mit ihrem grünen MdL Jürgen Walter? Sie hauen sofort zu Beginn des Faktenchecks eine Pressemitteilung raus, dass der Nord-Ost-Ring auch in der landschaftsschonenden Stihl-Variante verhindert werden müsse. Wer ein ideologisch gefestigtes Weltbild hat, braucht anscheinend keine Expertengespräche und Faktenchecks. So jemand weiß schon vorher das Ergebnis. Im Vergleich zu den Grünen vor Ort wirkt der grüne Landesverkehrsminister ja fast gesprächsfähig und nachdenklich. Es ist gut, dass wir deutlich vor dem Bürgerentscheid zur Westrandbrücke am 15. November nun im Juli eine Positionierung der Akteure zum Nord-Ost-Ring erhalten.

Remsecker Haushalt in Coronazeiten

Der Kämmerer gab einen ersten konkreteren Überblick über die aktuelle Finanzlage.
Remseck würden nach den bisher bekannten Rahmenbedingungen ca. 2,4 Mio. Euro gegenüber dem verabschiedeten Haushalt fehlen. Noch nicht endgültig geklärt ist der angestrebte Gewerbesteuerausgleich durch Bund und Land. Das ist viel, aber absehbar weniger als in Nachbarkommunen, die stärker von der Gewerbesteuer abhängig sind wie Remseck. Als im Mai eine andere Fraktion von einem erwarteten Minus von 6 Mio. € sprach, erschien uns das übertrieben und wir fragten uns, ob hier durch überzogenes Schwarzmalen die nächste Steuererhöhung vorbereitet werden soll?
Im Juli 2020 soll nun ein Nachtragshaushalt vorgelegt werden, der dann auch die intern inzwischen vorgenommenen Investitionseinsparungen und -verschiebungen beinhaltet.
Dieser Nachtragshaushalt soll dann im September 2020 verabschiedet werden.

Trotz der coronabedingten Haushaltslage hat der Gemeinderat beschlossen, für Mai und Juni 2020 keine Gebühren für die Kita- und Schulkindbetreuung zu erheben. Auch auf Musikschulentgelte wird teilweise verzichtet.

Für die Notbetreuung wird die Gebühr entsprechend der Betreuungssatzung erhoben. Für den eingeschränkten Regelbetrieb gilt ebenfalls die Gebühr nach der Betreuungssatzung, hier allerdings anteilig je bereitgestelltem Tag und der Art der Betreuung. Dies entspricht genau der FDP Fraktionsposition, die wir seit März 2020 in den Gremien vertreten haben.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit freidemokratischen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Kai Buschmann für FDP-Fraktion + FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}