facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP Fraktion: Neues aus dem Gemeinderat

August 05, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Reparatursäule für Fahrräder (SB –Radstation)

Nachgefragt und angeregt hat die FDP Fraktion in der letzten Gemeinderatssitzung, auch in Remseck an geeigneter Stelle eine (oder mehrere) Reparatursäulen (siehe Foto aus Schwaikheim) aufzustellen. Der Oberbürgermeister sagte zu, das Thema aufzunehmen und zu klären.

(Bild: Gustav Bohnert / FDP Remseck)


Stadtbahn-Zweckverband zugestimmt

Geschlossen hat die FDP Fraktion der Gründung des „Zweckverbandes Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg“ und der Verbandssatzung zugestimmt. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass im Rahmen des Gesamtprojektes und seiner Förderfähigkeit der Streckenabschnitt Remseck-Hornbach – Pattonville sichtbare „Erfolge“ erzielt. Vorstöße, Teilstrecken aus dem Gesamtprojekt vorab herauszubrechen oder statt der Stadtbahnordnung nach der Eisenbahnordnung zu betreiben verschaffen öffentliche Aufmerksamkeit, dienen aber letztlich nicht dem Gesamtprojekt.

 

Thema Ganztagesschule in Pattonville

Zustimmung der FDP Fraktion zum Antrag auf Einrichtung einer Ganztagesgrundschule in Pattonville. Auch die Kooperation zwischen Schule und Stadt wurde gutgeheißen. Das pädagogische sowie das Konzept der Betreuungsangebote überzeugte. Die FDP Fraktion bedankt sich bei allem Beteiligten der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des Themas, vor allem bei Schulleiterin Ulrike Schiller und Fachbereichsleiterin Andrea Hartmann.

 

Schulleiterinnen in Ruhestand

Bedingt durch CORONA waren keine Fraktionsvertreter zur Verabschiedung der Schulleiterinnen der Grundschule Aldingen, Dorothee Döttling sowie der Grundschule Hochdorf, Kristin Kube-Kurz eingeladen. Die FDP Fraktion bedankt sich recht herzlichen für gute Kontakte und gute Gespräche und wünscht Beiden alles Gute für den Ruhestand.

 

Suchlauf Wohnbauflächen Ortsteil Hochdorf

Der Gemeinderat hat die Herausnahme der geplanten Wohnbaufläche „Greutlesäcker“ im Stadtteil Hochdorf aus der Flächennutzungsplanung beschlossen. Dort konnte aus Gründen „mangelnder Mitwirkungsbereitschaft“ der angestrebte Grunderwerb durch die Stadt nicht realisiert werden.

Gleichzeit wurde der „Alternativenprüfung für vier Suchflächen im Stadtteil Hochdorf“ zugestimmt. In der Vorlage heißt es: „Hochdorf ist gemäß den Vorgaben der Raumplanung ein Stadtteil mit Eigenentwicklung, sodass nur eine Fläche in den FNP aufgenommen werden kann.“ Die FDP Fraktion unterstützt den Suchlauf und stimmte der Vorlage zu.

 

Den Vorlagen zu den Baugebieten „Krautgärten“ und „Wolfsbühl“ in Aldingen stimmte die FDP Fraktion genau so zu wie dem städtebaulichen Konzept „Keplerstr. 16 – ehemaliges Rathaus“ Neckargröningen sowie dem Verfahren zur Ausschreibung des in Grundstücks. Wichtig war der FDP Fraktion, dass auch örtliche Bauträger eine Chance haben. Dies haben wir in einem Redebeitrag verdeutlicht.

Bürgerentscheidsfrage festgelegt

Die FDP Fraktion hat dem Vorschlag der Fragestellung zum Bürgerentscheid zugestimmt. Darüber gab es bei Beobachtern teilweise Erstaunen. Dieses Erstaunen gab es schon bei der Zustimmung der FDP Fraktion, die Variante 3a der Straßen- und Brückenplanung zur Grundlage des Bürgerentscheids zu machen.

Es ist kein Geheimnis, dass die FDP Fraktion gerne eine andere Fragestellung zum Bürgerentscheid gehabt hätte. Diese wurde jedoch aus rechtlichen Bedenken verworfen. Die FDP Fraktion wird ihre Position diesbezüglich im Begleitheft zum Bürgerentscheid, das jedem Haushalt nach der Auftaktveranstaltung am 23.09.2020 zugestellt wird, darlegen.

Wichtig: Es gibt ja jede Menge „Abstimmungsempfehlungen“ und „Abstimmungsbitten“. Es liegt nun am Ihnen, liebe Remseckerinnen und Remsecker, den Empfehlungen blind zu folgen oder ggf. erst nachdem Sie sich intensiv informiert haben, eine Entscheidung zu treffen. Denn wie immer hat jede Medaille zwei Seiten. Informieren Sie sich selbst. Machen Sie sich selbst ein „Bild“.

Wir wünschen allen Remseckerinnen und Remseckern schöne und entspannte Sommertage und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Mit freidemokratischen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Gustav Bohnert für FDP Stadtverband + FDP Fraktion

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

305 Jahre FDP Mitgliedschaften - Stadtverband Remseck ehrt langjährige Mitglieder
Mai 24, 2022
"Streit um die Sanierung der Neckarschleußen"
Mai 14, 2022
Buchspende für Kitas und Büchereien
Mai 04, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}