facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Corona und der ÖPNV

September 16, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Es war ein heftiger Einbruch, den der ÖPNV nach dem shut down erfahren hat, auch in der Omnibusbranche. Langsam ist man wieder auf dem Wege der Erholung. So die Information anlässlich eines Termins letzte Woche, als die Fa. Knisel zusammen mit Herstellern und dem Verband der baden-württembergischen Busunternehmer (WBO) bei einem Termin in Remseck neueste Techniken der Sicherheitsverbesserungen im Busverkehr durch Abbiegeassistenten und Bremsassistenten demonstrierte.

Bilder: FDP Remseck

 

 

Mit Blick auf den Schulbeginn erfolgte die Info, dass versucht werde, mehr Busse einzusetzen, um die Hauptzeiten zu entlasten, damit kein zu großes Gedränge entstehe.

In Remseck war letzte Woche noch ein weiteres Thema oben auf: die Eröffnung der Busspur von Hegnach Richtung Neckarrems. Damit soll die Fahrplanverlässlichkeit verbessert werden.

Jedoch: Neben der Attraktivität des ÖPNV durch Fahrplanverlässlichkeit, gute Fahrzeugangebote, gute Taktzeiten sowie hoher Sicherheitsstandards bleibt trotz VVS Tarif-Reform 2018, die aus Sicht der FDP zu kurz, aber immerhin in die richtige Richtung gesprungen ist, der Fahrpreis in wichtiges Kriterium, damit mehr Menschen den ÖPNV nutzen. So hat sich z.B. für die Remsecker am Fahrpreis Richtung Waiblingen oder Richtung Ludwigsburg nichts geändert.

Immerhin führte das jahrelange Kämpfen der FDP Fraktion Remseck für eine Fahrpreisreduzierung in unserer Stadt ab 01.01.2020 zur Einführung des Stadttickets als Tagesticket. Obwohl der VVS das verbilligte Tagesticket erneut in seiner Sommerheftausgabe bewirbt, beteiligt er sich nicht direkt an der Fahrpreisreduzierung. Die erwarteten Mindereinnahmen (es fahren mehr Menschen mit dem Tagesticket /geschätzt 15%, für die bisherigen Nutzer wird es natürlich auch billiger) von ca. 49.000 Euro pro Jahr muss Remseck aus dem Haushalt ausgleichen.

Die FDP Fraktion Remseck forderte bereits im letzten Jahr, Verhandlungen mit unseren Nachbarstädten aufzunehmen, die auch ein Stadtticket eingeführt haben (z.B. Ludwigsburg, Kornwestheim, inzwischen auch Waiblingen, Fellbach u.a.), um ein Städteverbundticket herbeizuführen. Wir sind der festen Überzeugung, dass dies dem ÖPNV, vor allem dem Busverkehr, einen weiteren kräftigen Nutzerschub verpassen würde. Der VVS hält sich bedeckt, klar: wenn die Kommunen das bezahlen. Schaffte man den „Preisflickenteppich“ mit der Tarifreform 2018 überwiegend ab, lässt man ihn mit den Stadttickets quasi wieder zu.

Wir bleiben an Ball: Denn aus Sicht der FDP Fraktion kann es nicht sein, dass die Kommunen zur Attraktivierung des ÖPNV zusätzliche „Verbilligungsmittel“ zuschießen, der VVS es aber verhindert, dass sich auf diesem Wege zumindest Städteverbünde zusammentun. Daran werden wir weiter arbeiten. Unser Ziel: Dass es z.B. mit einem 3 EuroTagesticket in der gleichen Verbundzone von Remseck aus nach Ludwigsburg, Kornwestheim, Fellbach oder Waiblingen gehen kann.

  

FDP Herbstempfang am 11.10.2020

Beim diesjährigen 20. Herbstempfang der FDP Remseck stellen wir das Thema Verkehr mit Westrandbrücke, Westrandstraße sowie mit Gastredner Dr. Rüdiger Stihl das von ihm initiierte „Landschaftsmodell Nord-Ost-Ring“ in den Mittelpunkt.

Weitere Infos folgen. Termin vormerken.

Zum Thema:

Für große Aufregung hatte gesorgt, dass bei der Veranstaltung „Faktencheck Nord-Ost-Ring“ der Landesverkehrsminister vor wenigen Wochen öffentlich äußerte (Zitat LKZ 15.07.2020): “…setzt darauf, vorhandene Autobahnen und Bundesstraßen zu ertüchtigen, und auf kleinräumige Lösungen. Dazu zählt er auch die Remsecker Westrandbrücke.“ Damit sieht er die Westrandbrücke als regionale Ersatzlösungsbrücke für den NO-Ring. Das hat den Remsecker Befürwortern der Westrandbrücke, die unablässig erklären, die Westrandbrücke habe mit dem NO-Ring nichts zu tun, natürlich gar nicht gefallen. Bei seinem Besuch in Remseck letzte Woche hat der Minister nun laut Presse das Gegenteil seiner Worte vom Faktencheck erklärt (Zitat LKZ 10.09.2020): „Diese Brücke ist kein Bollwerk gegen den Nord-Ost-Ring oder ein Ersatz dafür“. Wir gehen davon aus, dass er von interessierter Seite dringend um diese Äußerung gebeten wurde.

 

FDP Fraktion beim Tag der Offenen Tür im Rathaus
Die FDP Fraktion wird am 19.09.2020 von 10.00 – 15.00 Uhr im Ratssaal Rede und Antwort stehen. Herzliche Einladung.

 

Zum Schulanfang

wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern alles Gute.

 

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

 

Mit freidemokratischen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck

Gustav Bohnert für FDP Stadtverband + FDP Fraktion

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}