facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP Fraktion beim Tag der Offenen Tür im Rathaus

September 23, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Lt. Verwaltung sind zwischen 900 – 1000 Personen der Einladung zur Besichtigung des neuen Rathauses am letzten Samstag gefolgt. Eine beachtliche Zahl. Auch die FDP Fraktion war vor Ort im Ratssaal zwischen 10.00 – 15.30 Uhr (für die Nachzügler).
Ausgestattet mit veganen – von der Verwaltung bereitgestellten Gummibärchen, Maske, Fraktionsflyer 200919 OriginalVersion InfoFlyer FDP Fraktion Tag Offene Tür Rathaus sowie Laptop standen Reiner Münster und Gustav Bohnert Rede und Antwort.

Foto: FDP Remseck

Viele Besucher ließen sich Ausschnitte der Verkehrsstudie und schalltechnischen Untersuchung zur aktuellen Thematik Westrandstraße und Westrandbrücke zeigen. Der FDP Fraktion kommt es darauf an, zum Thema Westrandstraße und Westrandbrücke nicht nur heile Welt zu zeigen, sondern beide Seiten der Medaille. Denn bei aller Verbesserung verkehrlich und lärmtechnisch, die in bestimmten Bereichen wirksam wird, gibt es eben auch verkehrliche und lärmtechnische Verschlechterungen in bestimmten Bereichen mehrerer Ortsteile. Da waren manche Besucher am Samstag im Rathaus anhand der gezeigten Expertisen doch überrascht. Und auch die Frage, ob man daran glaubt, ob das Thema „Verkehrslösung über den Neckar zwischen Mühlhausen und Aldingen“ dann noch ernsthaft weiterbetrieben wird, muss sich jeder stellen, muss jeder für sich abwägen. Deshalb gibt es von Seiten der FDP Fraktion oder des FDP Stadtverbandes Remseck auch keine „Helikopter“- („Von oben runter“) Empfehlung. Jeder Hochdorfer, Hochberger, Neckargröninger, Neckarremser, Aldinger und Pattonviller muss für sich entscheiden, ob das Vorhaben, so wie es jetzt gepriesen wird (ohne schöne Bildchen von heiler Welt), für ihn akzeptabel ist, ggf. mit Vorteilen, ggf. mit Nachteilen. Man kann sich z.B. fragen: „Freue ich mich über weniger Autos vor der Haustüre, über weniger Lärmbelastung?“ oder „Nehme ich mehr Autos vor der Türe und gestiegene Lärmbelastung in Kauf?“

Wir wollen festhalten: Der Bürgerentscheid basiert auf FDP Fraktionsanträgen aus dem Jahre 2014/2015. Weil die FDP Fraktion schon damals der Meinung war, dass bei einer so wichtigen, so langfristigen Entscheidung für unsere Stadt die Einwohnerschaft ein Mitspracherecht haben sollte. Da mussten wir uns am Tag der Offenen Tür im Rathaus auch schon mal anhören, dass „der Gemeinderat keine Eier in der Hose habe“, wenn er die Entscheidung aus der Hand gebe. Wir sagen: Kann auch anders gesehen werden.

Begleitbroschüre Bürgerentscheid
Diese soll am 24.09.2020, einen Tag nach der Auftaktveranstaltung am 23.09.2020, an alle Haushalte/Familien verteilt werden. Dort finden Sie auf einer Seite die Position und Stellungnahme der FDP Fraktion. (Redaktionsschluss war der 14.08.2020!!). Übrigens: Die Fraktionen hatten sich abgesprochen, keine Garantieeintrittsplätze bei der Auftaktveranstaltung in Anspruch zu nehmen.

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}