facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Nicht einlullen lassen, sondern informieren!

Oktober 16, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Stellungnahme der FDP Fraktion Remseck zum bevorstehenden Bürgerentscheid als Beitrag zur Veröffentlichung der Fraktionsstellungnahmen in der KW 42/2020 in der Remseck Woche

 

Nicht einlullen lassen, sondern informieren!

Liebe Remseckerinnen und Remsecker,

seit der Auftaktveranstaltung zum Bürgerentscheid im Sept. 2020 bricht ein wahres Feuerwerk an tollsten Animationen der Befürworter der Westrandbrücke über uns herein. Die Stadtverwaltung – die den Prozess eigentlich neutral managen sollte – zeigt Bildchen und Animationen der „alten“ Brücke? Frage: Haben Sie die geplante Westrandbrücke (die bis zu 8m höher liegt als die jetzige) im Entwurf schon einmal gesehen?

Der Landesverkehrsminister sagte beim Faktencheck „Nord-Ost-Ring“, dass er auf „schnell umsetzbare kleinräumige Lösungen“ als regionale Umfahrung nordöstlich von Stuttgart setzt und nennt explizit die Westrandbrücke. Die Thematik „regionale Umfahrung Stuttgarts“ ist entscheidend für die Bewertung der Westrandbrücke. Deshalb muss die Frage erlaubt sein: „Kann man einer Westrandbrücke zwischen Neckargröningen/Neckarrems/Aldingen zustimmen, auch ohne Garantie, dass eine weitere Neckarquerung zwischen Aldingen und Mühlhausen gebaut wird und damit die Situation entstehen kann, dass der (über-) regionale Verkehr auf nicht absehbare Zeit mitten durch Remseck geführt wird?“ Der Verkehrsgutachter sagte, die Westrandbrücke bündelt an dieser Stelle die regionalen Verkehre. Ja wo sollen sie denn sonst über den Neckar mangels Alternative? Kommt zusätzlich noch eine Brücke am wirklichen „Rand von Remseck“, wenn die Westrandbrücke gebaut ist? Wir glauben, leider: NEIN!

Thema Brücke: Nicht bekannt sind: Genaue Lage der beabsichtigten Brücke (die Befürworter verlegen sie 400 m neckaraufwärts, dabei sind es ca. 250-300 m), Aussehen der Brücke (Kastenbrücke/Bogenbrücke?) oder die genaue Lage der Westrandstraße, vor allem den Anschluss an die L 1997 auf der Schlossbergseite. Zudem sind bisher keinerlei Kosten bekannt, da alle Detailplanungen noch ausstehen.

Thema Finanzen: Bekannt ist aber, dass durch CORONA und seine Folgen die finanzielle „Flexibilität“ Remecks in den nächsten Jahren deutlich eingeschränkt sein wird und wir als FDP Fraktion (neben Wohnungs- und Straßenbau) andere Themen der Daseinsvorsorge für genauso wichtig halten. Dazu zählen z.B. hochqualitative und funktionale Bildungs- und Erziehungseinrichtungen oder die Funktionsfähigkeit der Ortsteile.

Thema Ortsteile: Dort, wo es laut Untersuchungen und Expertisen durch die neue Verkehrsführung Vorteile geben soll (Lärmreduzierung in Teilbereichen, Schaffung neuer Wohnbauflächen, Verkehrsverflüssigung), stehen anderseits auch Nachteile (Lärmzunahme, Verkehrszunahme in anderen Teilbereichen) zu Buche. Das genau will abgewogen werden. Dazu 3 Beispiele von Verkehrszahlen: : Hochdorf: 300/400 mehr, Hochberg: 100 weniger in der äußeren Neckarremser Str., 200 weniger in der Hochberger Str., dafür 300 mehr in der inneren Neckarremser Str, 200 mehr in der Küferstr. und 700 mehr in der Hauptstr. Neckargröningen: 400 weniger in der Wasenstr., dafür bis zu 2300 mehr in der Ludwigsburger Str.

Es empfiehlt sich auch in den anderen Ortsteilen, genau draufzuschauen. Auch beim Lärm verhält es sich entsprechend ab- oder zunehmend.

„Was bringt Ihnen persönlich die Westrandstraße/ Westrandbrücke?“

Informieren Sie sich, wägen Sie sorgsam ab, nutzen Sie die Zeit bis zur Stimmabgabe und treffen Sie Ihre persönliche Entscheidung.

Sie erreichen uns unter .

Und denken Sie daran: Es ist kein „Verwaltungs- oder Fraktionsentscheid“, sondern ein „Bürgerentscheid“. Sie entscheiden!

Ihre FDP Fraktion Remseck

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}