facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„Gemeinsam“

Oktober 27, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

„Gemeinsam“ ist eines der Lieblingswörter des OB. Es wird zu allen möglichen und unmöglichen Situationen strapaziert. Sucht man in einschlägigen Systemen nach einer Definition des Wortes „gemeinsam“, findet man immer wieder Begrifflichkeiten wie „zugehörend“ oder „zusammen unternommen“. Natürlich gibt es auch „gemeinsam für“ oder „gemeinsam gegen“. Zum Thema Bürgerentscheid Westrandbrücke hat die FDP Fraktion die Position eingenommen, auf Vor- und Nachteile hinzuweisen. Oder aufzurufen, sich nicht einlullen zu lassen. Oder darauf hinzuweisen, dass jede Medaille 2 Seiten hat. Diese unsere Position wird nicht von allen geteilt, vor allem nicht von den glühenden Verfechtern der Westrandbrücke. So ist sich die Stadtverwaltung mit dem OB an der Spitze nicht zu schade, mit den in der vorletzten Woche verteilten NEWS ein Werbe- und Marketingfeuerwerk pro Westrandbrücke abzubrennen (unverbindliche Animationen/vollmundige Versprechen), dass es selbst dem einen oder anderen Mitglied des Stadtrats peinlich erscheint. (Das ist jetzt zurückhaltend ausgedrückt)

„Interfraktionelle Infostände“ zum Thema finden ohne FDP Fraktionsteilnahme statt. Lässlich, dass die FDP Fraktion dazu vorher nicht angefragt wurde, das ist eine Stilfrage der anderen Fraktionen.

Es gibt zum Thema auch einen Imagefilm der Stadt Remseck. In diesem Film kommen ausschließlich Befürworter der Westrandbrücke zu Wort,  darunter Vertreter aller anderen Fraktionen. Die FDP Fraktion wurde über die Erstellung des Filmes vom Gesamtverantwortlichen, OB Schönberger, nicht informiert, nicht eingebunden. Wohlgemerkt, wir reden über einen Imagefilm der Stadt Remseck mit öffentlichen Steuergeldern finanziert. Wir nehmen das zur Kenntnis und überlassen Ihnen die Bewertung dieser Situation. Nur ein Kommentar: „Gemeinsam“ geht anders, Herr Oberbürgermeister!

Falsche Zahlen
Bei der Podiumsdiskussion zur Westrandbrücke am letzten Mittwoch konnte Baubürgermeisterin Priebe unkorrigiert vom Verkehrsplaner falsche Zahlen in Umlauf bringen. Dabei erlaubte sich der Verkehrsplaner, der zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Neue Mitte und Westrandbrücke angereist war und dafür bezahlt wird, darauf hinzuweisen, dass er keine Unterlagen dabei hätte und bestimmte nachgefragte Zahlen nicht verifizieren könnte. Bei allem Respekt, das ist echt eine Leistung. Und  Baubürgermeisterin Priebe konnte unkorrigiert vom Experten falsche Zahlen des Ziel-, Quell- und Durchgangsverkehr auf der Neckarbrücke aufsagen, den sie flugs bei 50% ansetzte. In der eigenen städtischen Informationsbroschüre stehen die Werte 39%/43%.

Wir fragen uns: Wie soll die Einwohnerschaft faire Infos zur Abstimmung erhalten, wenn selbst die „Profis“ (bewusst?) falsche Zahlen verlautbaren? Oder Zahlen erst gar nicht nennen? Oder wenn man das „ausführliche Verkehrsgutachten“ sowie die „Anlage zum Verkehrsgutachten“, welche beide seit der 3. Juli-Dekade 2020 dem Gemeinderat sowie den Mitgliedern der Bürgerentscheidsbegleitgruppe vorliegen, erst nach mehreren öffentlichen Hinweisen der FDP Remseck am 20. oder 21.10.2020 auf die Homepage der Stadt einstellt! Dabei läuft bereits das Briefwahlverfahren…

Infostände zum Bürgerentscheid

Danke allen, die unsere angekündigten Infostände in Hochberg und Neckargröningen besucht haben für gute Gespräche, Kritik und Zustimmung.

Weitere Infostände am Samstag, den 31.10.2020
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich. Herzliche Einladung.
Neckarrems: Dorfstr. / neben Bäckerei 08.00 – 10.00 Uhr
Hochdorf: Wilhelmsplatz / bei Bäckerei 08.00 – 10.00 Uhr

 

Sie haben Fragen?
Einfach Mail an

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

Unsere FDP Remseck Bilder zeigen:
v.l.  Erika Schellmann und Kai Buschmann in Hochberg und
Andrea Kövilein, Armando G. Mora Estrada und Gustav Bohnert in Neckargröningen

www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit freidemokratischen Grüßen

Kai Buschmann und Gustav Bohnert
für FDP Stadtverband Remseck + FDP Fraktion Remseck

 

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}