facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Neue KITA in Pattonville geplant

November 30, 2020
by FDP Remseck
0 Comment


Neue KITA in Pattonville geplant

Die FDP Fraktion war schon immer ein Fan davon, dass Kitas nicht nur kommunal betrieben werden sollten, sondern dass vor allem auch freie Träger, die eine Bereicherung der Betreuungslandschaft mit ihren vielfältigen Formen darstellen, eine Chance haben sollten. Nachdem in einem Diskussionsprozess über 1-2 Jahre klar war, dass der Zweckverband Pattonville zur Betreuung der Kinder eine weitere neue Kita benötigt, nachdem klar war, dass man nicht selbst Bauherr und Betreiber sein will, wurde seitens des Zweckverbands Pattonville vorgeschlagen, nicht nur eine Kita mit dem privaten Kitabetreiber MAHALE gGmbH anzugehen, sondern durch einen privaten Investor diese zusammen mit Wohnbebauung in einem Projekt zu realisieren, um nicht nur dem Mangel an Betreuungsplätzen, sondern auch dem Mangel an (bezahlbarem) Wohnraum zu begegnen. Die FDP Fraktion fand diese Idee gut, auch weil das Grundstück in Erbpacht an den Investor vergeben werden sollte (so steht es in der Vorlage des Zweckverbands Pattonville vom 04.09.2019, welche im GR am 24.09.2019 beraten wurde). Die Verwaltung „würde in einem ersten Schritt auf einen Investor zugehen, der bereits ein solches Projekt mit MAHALE realisiert hat“. Auf damalige Nachfrage sagte am 24.09.2019 die Remsecker Baubürgermeisterin Birgit Priebe: „Wir kennen den Investor noch nicht“.

Entwurf/Quelle: Vorlage Stadt Remseck 24.11.2020

Jetzt, am 24.11.2020 wurde im Gemeinderat in einer Vorlage vom 09.11.2020, die Mahalinchen GmbH als Bauträger präsentiert. Allerdings: „Diese wird das Grundstück erwerben und auch Eigentümer des Grundstücks bzw. der neu entstehenden Gebäude bleiben. Der Betreiber der Kita ist die MAHALE gGmbH.“ Von der Beschlusslage von Sept. 2019 mit der Aussage Erbpacht für das Grundstück steht nichts mehr in der Vorlage. Im Gegenteil: Ohne Beschluss des Gremiums wurden bereits Verhandlungen geführt: „Durch die Geschäftsstelle des Zweckverbandes wurde bereits Grundstücksverhandlungen mit den Investoren geführt und ein Erwerb in Aussicht gestellt.“ Wie man schnell erkennen kann, ist von MAHALE zu Mahalinchen nicht weit, da beide Unternehmen ad personam verknüpft sind. Es stellt sich nun die Frage, wer (z.B. in den Verwaltungen von Kornwestheim und Remseck bzw. des Zweckverbandes Pattonville) bereits vor einem Jahr wusste, dass hier ein „Schwester/Bruder“ Geschäft gedealt werden sollte. Denn so kommt ein Investor/Bauträger ‚ohne Wettbewerb’ an ein Grundstück, um 31 Wohnungen zu bauen! Die Antwort des Ersten Bürgermeisters Karl-Heinz Balzer jetzt im Gemeinderat, es sei schon immer klar gewesen, dass der Betreiber einen (diesen?) Investor bringt, war eben (zumindest für die FDP Fraktion) nicht so klar damals, außer wohl für eingeweihte Verwaltungsleute? Wieso hat man „Mahalinchen GmbH“ damals nicht gleich benannt? Schwäbisch würde man sagen: „Das hat ein Gschmäckle“.

Bei Erbpacht wäre die Vermarktung sicher anders gelaufen (herausfordernder) als beim freien (Wohnungs-) Markt. So aber wurde mit dem Switch von Erbpacht auf Verkauf der Wettbewerb ausgeschaltet. Das missbilligt die FDP Fraktion und hat das in der Gemeinderatssitzung auch klar zum Ausdruck gebracht. Das Projekt Kita mit Wohnungsbau zu koppeln begrüßen wir, die Vorgehensweise bemängeln und verurteilen wir. Unseren Vorbehalten schlossen sich mehrere Ratsmitglieder an, am Ende standen 19 Ja Stimmen immerhin 3 Nein und 5 Enthaltungen gegenüber. Das sollte der Verwaltung – vor allem im Informationsumgang mit den Räten – zu denken geben.

 

FDP-Jahresabschluss
Traditionell lädt die FDP Remseck in der ersten Dezemberhälfte zum geselligen Jahresabschluss ein. In gemütlicher Runde und bei gutem Essen wird dann immer launig das kommunalpolitische Jahr Revue passieren gelassen. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in digitalem Modus am Freitag, den 11. Dezember ab 19 Uhr statt. Interessierte können sich unter "> anmelden.

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert
für FDP Stadtverband Remseck + FDP Fraktion Remseck

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}