facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Aus dem Rat: Mehrheit für Ladeinfrastruktur-Aktivitäten

April 08, 2021
by FDP Remseck
0 Comment

Unabhängig des politischen Diskurses auf Landes- oder Bundesebene, ob, oder wie man sich dem Thema der Elektromobilität widmet, muss auf kommunaler Ebene in bestem Interesse der Bürger*innen gehandelt werden. Der Tatsache, dass im Dezember letzten Jahres bereits 14% aller neu zugelassener PKW`s batterieelektrische und auf das gesamte Jahr 2021 bereits zusätzlich 18% der zugelassenen Fahrzeuge hybridbetriebene Fahrzeuge waren, steht eine mangelhafte Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum gegenüber. Während in Ludwigsburg bereits 61, in Kornwestheim 18 und in Waiblingen 41 öffentliche Ladepunkte verfügbar sind, zählt die FDP-Fraktion bislang lediglich eine Ladestation in Pattonville als vollwertige, öffentliche Ladestation auf Remsecker Gemarkung.

Foto: FDP Remseck / Armando G. Mora Estrada

Vor dem Hintergrund der sich weiter zuspitzenden Situation in Remseck – auch unter dem Blickwinkel der Daseinsfürsorge – erstellte Armando G. Mora Estrada für die FDP-Fraktion Anfang 2021 daher einen Antrag zum Thema „Ladeinfrastruktur in Remseck“. Im vorberatenden Ausschuss für Umwelt und Technik stimmten für den Antrag, der für die Erarbeitung eines Masterplans „Ladeinfrastruktur Remseck“ plädierte, um sowohl das grundsätzliche Konzept, als auch mögliche Standorte für Ladepunkte im städtischen Raum zu finden, lediglich die beiden Vertreter der FDP Fraktion mit „Ja“. Während sich zwei Stadträte enthielten, lehnten alle weiteren Räte sowie der Oberbürgermeister den FDP Antrag ab. Oberbürgermeister Schönberger vertrat auf der Verwaltungsseite die Position, dass es in Remseck bereits mehrere Ladepunkte gebe und in der Tiefgarage des Rathauses in Zukunft neue Ladepunkte entstehen sollen. Auch die aktuell sehr angespannte, rechtliche Lage mit dem Strom-Konzessionär wurde als Grund genannt, weshalb man hier aktuell nichts machen wolle.

Mit diesem Ergebnis gab sich die FDP Fraktion nicht zufrieden und brachte den Antrag im darauf folgenden Gemeinderat am 23. März erneut zur Abstimmung. In seiner Argumentation warb Armando Guillermo Mora Estrada erneut um Zustimmung der anderen Fraktionen und widersprach der Antwort der Verwaltung vehement. Ladepunkte an Supermärkten, welche die Verwaltung sich als öffentlichen Ladepunkte anrechnen lassen möchte, sind nicht für die Allgemeinheit zugänglich. Lediglich Kunden könnten ihr Fahrzeug hier laden, dazu auch nur für die Dauer des Einkaufes, welche bei weitem nicht genügt, um ein Fahrzeug entsprechend zu beladen. Ein Teil der Nutzer von batterieelektrischen oder hybrid betriebenen Fahrzeugen können auf privatem Grund für eine Lademöglichkeit sorgen, jedoch gibt es auch in Remseck sehr viele Bürger*innen, welchen die Möglichkeit dazu verwehrt bleibt. Für Chancengleichheit muss diesen die Möglichkeit geboten werden, ihr Fahrzeug über öffentliche Infrastruktur laden zu können. Da das Problem bezüglich des Strom-Konzessionärs auch der FDP Fraktion bekannt ist, muss die Stadt alles soweit vorbereiten und planen, dass man mit der Errichtung einer angemessenen Ladeinfrastruktur starten kann, sobald alle rechtlichen Rahmenbedingungen sicher sind. Diesbezüglich formulierte die FDP Fraktion in der finalen Abstimmung den Antrag um. Nun stimmten auch die Fraktionen GRÜNE und SPD Fraktion dem FDP Antrag zu, der mit einer absoluten Ratsmehrheit von 14 zu 12 Stimmen angenommen wurde.
Wir werden das Thema weiter auf der Agenda und im Fokus haben und bedanken uns für die Kontakte und Zuschriften, die unser FDP Antrag ausgelöst hat.

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion Remseck

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}