facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Verwaltung antwortet: (Mobile) Luftfilter und Luftqualität in Schulen und Kitas

April 19, 2021
by FDP Remseck
0 Comment

Verwaltung antwortet:
(Mobile) Luftfilter und Luftqualität in Schulen und Kitas

Letzte Woche haben wir über eine neuerliche Anfrage der FDP Fraktion zum o.g. Thema berichtet. Nach Redaktionsschluss des Amtsblattes erreichte uns am 13.04.2021 die Verwaltungsantwort.

Unseren ersten Fragenantrag erstellten wir Ende Okt. 2020. Hier die Fragen der FDP Fraktion sowie die Antworten der Verwaltung, die auch zum einem weiteren Antrag Stellung nimmt:
201215_225_220 Beschlussvorlage Antrag FDP Luftfilter_CDU_CO²Ampeln_Antwort der Verwaltung

Bild: FDP Remseck / Hochleistungsluftfiltergerät z.B. im Mensen

Ausschnittsweise die Antworten:
Die Stadt beruft sich auf das Land, das weiterhin die Lüftung von Klassenräumen als die geeignetste Lösung hält. Zum Thema „Luftfilter“ schreibt die Stadtverwaltung, dass die kommende wärmere Witterung ein dauerhaftes Fensteröffnen zulässt. Weiter führt die Verwaltung aus: „Alle Klassenräume bieten die Möglichkeit des ausreichenden Lüftens (Türe und Fenster), die innenliegenden Klassenräume im LMG verfügen über eine Lüftungsanlage, die einen ausreichenden Luftaustausch gewährt, sodass überall von dem notwendigen Luftaustausch ausgegangen werden kann. Zusätzlich wurden im LMG im Lehrerzimmer und in der Aula Lüftungsgeräte (Anmerkung FDP: damit sind mobile Luftfiltergeräte gemeint) angeschafft, um in diesen großen Räumen eine ausreichende Lüftung zu gewähren.“

Die Frage nach Luftfiltern als Teil einer Präventionsstrategie für den kommenden Herbst /Winter wird beantwortet mit: „Wir haben ca. 120 Klassenräume und ca. 50 Kita Gruppenräume. Die Anschaffungskosten für ein professionelles Luftfiltergerät für die Raumgröße von ca. 70 m² liegt bei 3000.- € /brutto (entspricht ca. 510.000 € Gesamtanschaffungskosten). Je Gerät ist mit ca. 500 € Wartungskosten und Filterkosten/Jahr zu rechnen. Weitere Betriebskosten sind noch nicht berücksichtigt. Die Bundesregierung geht davon aus, dass bis zum Sommer für alle Bürgerinnen und Bürger ein Impfangebot besteht, sodass die Notwendigkeit weiterführender Anstrengungen in Frage gestellt werden kann.“

Die Möglichkeit der Finanzierung möglicher Luftfilterbeschaffungen durch Bereitschaftserklärungen von Eltern für die Klassenzimmer ihrer Kinder, durch Co-Finanzierung durch Sponsoren oder Crowdfunding beurteilt die Verwaltung so: „Um Klassenräume oder auch Gruppenräume auszustatten bedürfte es professioneller Geräte, die zum einen den entsprechenden Luftumsatz gewährleisten und zudem im Bereich Zugluft und Geräusch möglichst wenige Störungen für den Unterricht und Schülerinnen und Schüler neben den Luftfiltergeräten verursachen. Ferner muss auch sichergestellt werden, dass von den Geräten keine Gefahren für die sich im Raum befindlichen Personen ergeben, z.B.: von sich lösenden Teilen der Geräte.“

Zudem sieht die Verwaltung durchaus auch kritische Stimmen zu Lüftungsgeräten. Fazit: „Die Stadtverwaltung sieht aktuell keine zwingende Notwendigkeit, Klassenzimmer oder auch Gruppenräume in Kindertageseinrichtungen mit Luftreinigungsgeräten auszurüsten. Insofern sieht sie auch keinen Bedarf hierfür neue Finanzierungslösungen zu suchen.“

Hier die Fragen der FDP Fraktion und die Antworten der Verwaltung:

210331 FDP Fraktion Remseck_Anfrage Thematik Luftfilter Antwort der Verwaltung

Die FDP Fraktion hat am 13.04.2021 der Verwaltung vor allem auf den Antwortsatz: „Die Bundesregierung geht davon aus, dass bis zum Sommer für alle Bürgerinnen und Bürger ein Impfangebot besteht, sodass die Notwendigkeit weiterführender Anstrengungen in Frage gestellt werden kann“, geantwortet, dass sie dies vor den bekannten Infos und Fakten differenzierter sieht: „Nach unseren Kenntnissen bezieht sich das erklärte Impfangebot im Moment nur auf Erwachsene. Für Kinder und Jugendliche gibt es noch keinen zugelassenen Impfstoff. Im Moment darf erst in Ausnahmen ab 16 Jahren geimpft werden. D.h. an den Schulen wird das Thema sicher noch nächstes Schuljahr und damit auch wieder im Winter eine Rolle spielen. Die Zulassung von Impfstoffen für Kinder und Jugendliche läuft erst gerade und wird von der Menge der Betroffenen sicher nicht zu Beginn des kommenden Schuljahres umgesetzt sein.

Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie, Ihre Antwort nochmals zu überdenken. Vielleicht wäre es vor den inzwischen erweitert gewonnen Erkenntnissen und Infos zum Thema sinnvoll – und das schlägt die FDP Fraktion auch vor – das Thema als Tagesordnungspunkt nochmals im Vollgremium aufzurufen.“

Wir werden weiter berichten.

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

 

Mit freidemokratischen Grüßen

Kai Buschmann

für die FDP Fraktion Remseck

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}