facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Wohnraum schaffen in Remseck

April 28, 2021
by FDP Remseck
0 Comment

Letzte Woche wurden im AUT gleich vier Bebauungspläne auf den Weg gebracht: „Kita Ost II“ in Pattonville (Kita kombiniert mit Wohnungen), „Quartier ehemaliges Rathaus Neckargröningen“, „Wolfsbühl III“ in Aldingen und „Hofweingarten“ in Hochberg. Dass in vier Stadtteilen gleichzeitig die Rahmenbedingungen für mehr Wohnraum geschaffen werden, ist unseres Erachtens hoch erfreulich. Wohnraum in Remseck ist sehr knapp und daher sind die Mieten hoch. Dem kann langfristig nur mit einem größeren Angebot begegnet werden. Alle politischen Maßnahmen, die die Mieten regulieren wollen, sind letztlich kontraproduktiv und führen zu einer weiteren Verknappung. Die Reaktion muss stattdessen heißen: Wohnraum schaffen – Wohnraum schaffen – Wohnraum schaffen. Das ist in Remseck aber gar nicht so einfach. Unsere Stadt ist gerade durch die Freiflächen und das Grün zwischen den Stadtteilen geprägt. Die Siedlungsflächen der Stadtteile dürfen gerade nicht zusammenwachsen. Auch Regionalplanung und Naturschutz sprechen gegen die einfache Lösung, am Ortsrand große Neubauflächen zu schaffen. Das war die Politik der 70er bis 90er Jahre. Damit ist es vorbei. Reserven im Flächennutzungsplan gibt es hier nur noch begrenzt.

Bild: Quelle: FNP Stadt Remseck / Animation FDP Remseck:
Text: Schon 1984 war das Gebiet Hofweingarten am Ende des Weinbergwegs in Hochberg als zu entwickelndes Wohngebiet im Flächennutzungsplan des Nachbarschaftsverbandes Stuttgart aufgenommen

Die Alternative heißt daher Innenverdichtung. Baulücken innerorts zu schließen, ist grundsätzlich die richtige Lösung. Das stößt aber fast immer auf den Widerstand der Anwohner, die die Freiflächen in der Nachbarschaft nicht missen und den Parkdruck nicht erhöht haben möchten. Dass in der Vergangenheit bei einzelnen Nachverdichtungsprojekten (z.B. Adlerplatz Hochberg, Bellevue-Neubau Neckarrems) das Prinzip von „Maß und Mitte“ nicht beachtet wurde, verstärkt den Widerstand. Vereinzelt wird sogar argumentiert: „Remseck den Remseckern. Wir brauchen keinen Zuzug.“ Abgesehen davon, dass eine solche Argumentation grundsätzlich falsch ist und Neubürger bei uns willkommen sein sollten, reicht der Wohnraum im Moment nicht einmal mehr für die nächste Generation Remsecker, die vermehrt in die Nachbarschaft umzieht. Es besteht also Handlungsbedarf!
Die jetzt auf den Weg gebrachten vier Projekte sind in einem langen Prozess abgewogen worden. Beim Pattonviller Projekt wurden Anwohnereinsprüche aufgegriffen, wodurch es etwas geschrumpft ist. In Wolfsbühl III wird richtig viel Wohnraum auf kleiner Fläche geschaffen, in Hochberg passt sich die geplante Bebauung der Nachbarschaft von Einfamilienhäusern an. Das ist differenziert, maßvoll und klug. Mit dieser Linie wird unsere Baubürgermeisterin Birgit Priebe von uns unterstützt.

Wohnraum schaffen in Bestandsbauten

Durch einen Antrag will die FDP Fraktion jetzt die Diskussion um Wohnraumschaffung im Bestand anregen: Es geht um Dachausbauten und Geschosserhöhungen. In den letzten Jahren haben wir bei verschiedenen neuen Bebauungsplänen die Geschosszahlen erhöht und die Baufenster vergrößert. Auch das war ein richtiger Beitrag zum Thema Neubau. Nun geht es bei unserem Antrag um Wohnraumschaffung im Bestand.

Wir werden weiter berichten.

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

Email:

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

Mit freidemokratischen Grüßen

Kai Buschmann

für die FDP Fraktion Remseck

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}