facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP-Fraktion Remseck: Alle Mosaiksteine zur Sicherheit nutzen_Mobile Luftreiniger in Klassenzimmern und Kitas

Juli 18, 2021
by FDP Remseck
0 Comment

Presseerklärung:

FDP-Fraktion Remseck:
Alle Mosaiksteine zur Sicherheit nutzen
Mobile 
Luftreiniger in Klassenzimmern und Kitas

Die FDP Fraktion im Remsecker Gemeinderat hat vor Wochenfrist die Remsecker Verwaltung in einem Antrag   210707 FDP Fraktion Remseck_Antrag_Mobile Luftfilterx aufgefordert, darzulegen, wie viele Klassenzimmer nach dem angekündigten Landesförderprogramm mit mobilen Luftreinigern ausgestattet werden können. Zudem will die FDP Fraktion wissen, welche Investitionskosten und welche laufenden Kosten entstehen?

Dazu Fraktionsvorsitzender Gustav Bohnert: „ Durch die angekündigte – aus unserer Sicht jedoch zu kurz gesprungene Förderung des Landes – reduziert sich der Aufwand für die Stadt. Schon bei unseren ersten beiden Anfragen/Anträgen hatten wir das Gefühl, es geht um die Kosten. Versteckt wurde sich hinter UBA und Land, deren Empfehlung war: Lüften reicht!“ Das reiche der FDP Fraktion nicht. Die Deltavariante ist auf dem Vormarsch und obgleich dem 12. – 17. Lebensjahr ein Impfangebot gemacht wird (wozu es keine ausgesprochene Empfehlung der STIKO gibt) bleiben viele Fragen offen. Vor allem sei nicht  gewährleistet,, dass alle Schüler und Schülerinnen ab Klassenstufe 7 zu Schuljahresbeginn 2021/2022 geimpft sind. Auch wurden Kitaräume und Betreuungsräume in der Förderung des Landes nicht berücksichtigt.

Denn die FDP Fraktion denkt nicht nur an die Grundschulen, sondern auch an die Kitas und Betreuungseinrichtungen. Gerade Kinder und Jugendliche können wegen weitgehend symptomfreier Verläufe Träger des Virus sein, ohne dies zu bemerken. Sowohl in den Einrichtungen als auch zuhause werden dann die Erwachsenen gefährdet sowie viele Kontaktpersonen. Deshalb will die FDP Fraktion auch wissen, welche Investitionskosten eine Vollausstattung unter Berücksichtigung der Landesförderung erwartet werden. Neben einer Finanzierungsübersicht erwartet die FDP Fraktion von der Verwaltung einen Umsetzungszeitplan. Zusätzlich erinnert die FDP Fraktion daran, bereits vor Monaten ein Crowd-Funding angeregt zu haben, das in die Finanzierung als Co-Instrument einfließen kann.

Die FDP Fraktion verweist in der Begründung des Antrages auf den FDP Fraktionsantrag vom 29.10.2020 201029 FDP Fraktion Remseck_Antrag_Luftqualitätxsowie die FDP Fraktionsanfrage vom 31.03.2021 210331 FDP Fraktion Remseck_Anfrage Thematik Luftfilterx zum Thema.

Die FDP Fraktion Remseck erwartet, da sich durch die Landesförderung die Investivkosten zur Luftqualitätsverbesserung in Klassenräumen und damit einem verbesserten Rahmen für die Kinder in Remseck verbessern, eine offensive Haltung der Verwaltung. Mobile Luftreiniger – die nach FDP Fraktionsvorstoß teilweise für Aufenthaltsräume, Lehrerzimmer oder Mensen schon angeschafft wurden, sollten schnellstens in den Klassenzimmern – im Idealfall in allen – sowie den Kita- und Betreuungsräumen zum Einsatz kommen. Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie bereits im FDP Fraktionsantrag vom 31.03.2021 dargelegt, geht es darum, die Präventionsstrategie für Herbst/Winter 2021/2022 optimal und umfassend umzusetzen. „Jeder Baustein zu mehr Sicherheit zählt“, so die FDP Fraktion, die an die Verwaltung ihre klare Erwartung formuliert hat, nämlich, dass der FDP Antrag spätestens im Juli Sitzungspaket aufgerufen wird.

Inzwischen hat auch das Bundeskabinett erkannt, dass auf die Schnelle festinstallierte Luftreinigungsanlagen nicht verbaut werden können und hat am 14.07.2021 beschlossen, 200 Mio. Euro über die Länder zur Förderung der Anschaffung von mobilen Luftfiltern zur Verfügung zu stellen.

Bilder: c/o FDP Remseck

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}