facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Windkraft: Verwaltungsantwort liegt vor / Keine Wahlempfehlung zur OB Wahl 2022

Januar 16, 2022
by FDP Remseck
0 Comment

Windkraft: Verwaltungsantwort liegt vor
Bereits am 13.1. 2022 hat der Oberbürgermeister die FDP Fraktionsanfrage zum Thema Windkraft aufgrund der Vorgänge in Waiblingen (siehe Remseck Woche Nr.1/2 vom 13.1.2022) beantwortet: „Der Standort Bittenfeld in Richtung Neckarrems/Hochberg wurde bereits in früheren Untersuchungen aufgrund der mangelnden Windhöffigkeit nicht weiterverfolgt. Auch die neue Betrachtungsweise bei zugrunde gelegten Winddichtewerten ändert für Remseck und seine Gemarkungsgrenzen nichts. Ganz anders sieht es an der Landkreisgrenze LB/ BB Richtung Leonberg aus.“ Und weiter: „Auch im aktuellen Windatlas 2019 ist nirgends auf der Gemarkung Remsecks eine Windhöffigkeit bzw. Winddichte im ausreichenden Maße für eine sinnvolle Erstellung eines Windrades auf Remsecker Gemarkung gegeben. Auch nicht bei den Nachbarkommunen an der Remsecker Gemarkungsgrenze, z.B.: im Bereich Bittenfeld/Neckarrems/ Hochberg. (…) Der Verband Region Stuttgart erarbeitet derzeit eine Studie, die sich mit Flächen für Windkraft und Flächen für Flächen- PV-Anlagen befasst. Diese soll im März im zuständigen Ausschuss vorgestellt werden. Dabei werden wirtschaftliche, wie auch rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt. Sollten sich daraus neue Erkenntnisse für die Stadt Remseck ergeben, werden gegebenenfalls auch interkommunale Gespräche geführt werden.“
Die FDP Fraktion bedankt sich für diese schnelle Auskunft. Damit ist belegt, dass auf Remsecker Gemarkung für Windräder zur regenerativen Energieerzeugung keine Möglichkeit gegeben ist. Für die weitere Klärung der Potenziale bei Freiflächenfotovoltaik sind die Untersuchungen des Verbandes Region Stuttgart abzuwarten.

Bild: FDP Remseck / Windrad Ingersheim

 

Keine Wahlempfehlung zur OB Wahl 2022
Hinter den Kulissen läuft das Thema „OB-Wahl 2022“ schon seit geraumer Zeit. Der amtierende OB hat verlautbart, wieder anzutreten und hat bereits wahlbezogene Aktivitäten entwickelt. So besuchte OB Dirk Schönberger auch die Jahreshauptversammlung der FDP Remseck im September 2021 und stellte sich als Kandidat vor. Die Mitgliederversammlung der FDP Remseck beschloss im Nachgang folgende Stellungnahme, die auch auf der in der Folge stattgefunden Vorstandssitzung bestätigt wurde: „Die FDP Remseck gibt keine Wahlempfehlung zur OB-Wahl 2022 heraus. Es handelt sich um eine Direktwahl durch die Bürgerinnen und Bürger, die sich selbst eine Meinung bilden und Ratschläge nicht brauchen. Die FDP Remseck weiß die erhöhte Schlagzahl bei der Umsetzung von Projekten in der Stadt, den Arbeitseinsatz des OB und seinen toleranten Stil im Umgang aber zu schätzen. In vielen Sachfragen ist man sich einig (z.B. Rathausareal), allerdings gab es beim Bürgerentscheid 2020 deutliche Differenzen zwischen OB und FDP: Die Informationspolitik war aus Sicht der FDP sehr einseitig. Für die FDP kam die Entscheidung für die Westrandbrücke zu früh, da sie die Umsetzung des Nordostrings gefährdet. Allerdings sagt die FDP auch klar, dass sie das Ergebnis des Bürgerentscheids selbstverständlich akzeptiert. Schließlich wurde er durch die FDP initiiert.“

 

Virtueller Einwohnertreff / Offene Fraktionssitzung am 24.01.2022
Aufgrund der aktuellen Lage haben FDP Stadtverband und FDP Fraktion beschlossen, momentan keine öffentliche Präsenz-Fraktionssitzung/Einwohnertreff durchzuführen. Die nächste Veranstaltung findet am 24.01.2022 virtuell um 19.30 Uhr statt. Themen werden die öffentlichen Punkte der Gemeinderatssitzung sein. Dazu natürlich gerne auch allgemein interessierende politischen Themen.

Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, bitte bei uns melden:  – Danke. Sie erhalten dann die Zugangsdaten per Mail.

Wollen auch Sie dem Team der FDP Remseck angehören?

Infos unter www.fdp-remseck.de oder Direktkontakt unter:

 

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

 

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

 

Mit freidemokratischen Grüßen

Kai Buschmann / Gustav Bohnert

für FDP Stadtverband / FDP Fraktion

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}