facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Haushalt 2022:

April 05, 2022
by FDP Remseck
0 Comment

Einstimmig wurde der Haushalt 2022 verabschiedet. Nicht, dass da alles zum Besten wäre, aber es war nicht so, dass die FDP Fraktion deswegen die Zustimmung versagte. Auch beim Umgang mit Anträgen ist nach unserer Sichtweise ein Blick in die Gemeindeordnung und die Geschäftsordnung des Gemeinderates zu werfen. Nachstehend einige Erläuterungen zu den FDP Fraktionsanträgen:

Beim Antrag Bürgerhalle Hochberg war die sofortige, von der FDP Fraktion beantragte bautechnische Untersuchung nicht durchzusetzen. Andere Anträge wollten zuerst eine „Hallenkonzeption“ für Remseck. Immerhin konnten wir erreichen, dass das von 2025 auf 2022 vorgezogene Geld von 50.000 Euro, das nun für eine „Hallenkonzeption“ genutzt wird, weiterhin als Summe für die „Sanierung“ der Bürgerhalle Hochberg im Haushalt zugesagt wurde und dann auch schnellstens angegangen wird.

Bild: FDP Remseck / „Haushalt unter die Lupe genommen“

Beim Antrag CO2 Reduzierung in Gebäuden antwortete die Verwaltung, dass Mittel in ausreichendem Umfang vorhanden seien. 2022 seien sogar 6 Gebäude vorgesehen, lt. Bürgermeisterin Priebe. Im Rahmen der Erstellung der Sanierungsfahrpläne wird auch das Thema Heizungsanlagen sowie CO2 Einsparung und Kostensenkung betrachtet. Wenn sinnvoll und erforderlich werden alte Heizungen ausgetauscht und entsprechende Fördermittel beantragt. Beginn der Untersuchungen ist das Jahr 2022. Damit war die FDP einverstanden.
Beim Antrag Solar(sitz)bänke sagte die Verwaltung zu, sich in Stuttgart zu informieren und dann wieder zu berichten. Damit war die FDP Fraktion einverstanden.
Beim Antrag Zukunft Arbeitsplatz Rathaus: Hybride Arbeitsmodelle? erläuterte die Verwaltung, dass sie sich als moderner Arbeitgeber verstehe. Stand Februar 2022 hätten ca. 40 Personen die Genehmigung, mobil zu arbeiten und nutzten dies in unterschiedlichem Maße, jedoch nicht so, dass Mitarbeitende regelmäßig mehrere Tage in der Woche am Stück mobil arbeiten, sondern der Präsenzanteil vor Ort überwiege deutlich. Zudem seien die meisten Personen im Rathaus in Doppel- und Dreierbüros untergebracht. Aus diesem Grund wirkten sich einzelne Tage im Mobilen Arbeiten nur sehr gering auf die Raumauslastung aus. Sollte dies aber zunehmen besteht durch die gute technische Ausstattung mit Laptops und Dockingstationen die Möglichkeit, flexible Raumnutzungsmodelle zu überdenken. Legt man die Kommentierung der Verwaltung zugrunde, wollte sie eine Konzeptentwicklung zum Thema „Zukunft Arbeitsplatz Rathaus“ nicht anstoßen. Wir werden die weitere Entwicklung beobachten.
Der jährliche Remsecker Digitalisierungsbericht wurde von der Verwaltung zugesagt, auch zu den angesprochen Themen Digitalisierung an Schulen und der digitalen Infrastruktur. Damit war die FDP Fraktion einverstanden.
Beim Thema „Parkplatzablöse“ und damit Parken im öffentlichen Raum hat die Verwaltung der FDP recht gegeben, dass Parkplatzablöse nicht nur für gewerbliche Pkw möglich ist. Bezüglich des Parkens von Lkw im öffentlichen Raum vertritt die Verwaltung die Auffassung, dass hier nur verkehrsrechtlich und nicht baurechtlich zu handeln ist. . Hier werden wir am Thema dran bleiben und uns nach Praxisbeispielen in den Nachbarstädten umhören und umsehen.
Der FDP Antrag „Haushaltstransparenz“ mündete in das Angebot der Verwaltung einer Schulung für den Gemeinderat zur NKHR-Zielsetzung ergänzend im Sommer 2022. Sowohl der Gesamtergebnishaushaushalt als auch der Gesamtfinanzhaushalt sei in Remseck in Hinblick auf die einzelnen Kontierungen sehr ausführlich ausgestaltet. Lt. Verwaltung liefe ein erläuterndes Fußnotensystem der Zielsetzung des NKHR´s (Neues kommunales Haushaltrecht) entgegen. Genau dies wollte aber die FDP Fraktion erreichen, um das Haushaltskontrollrecht auch ordentlich ausüben zu können. Denn aus unserer Sicht führt so das NKHR dazu, dass das Haushaltsrecht des Gemeinderates beschnitten wird, weil Transparenz verloren geht.

Wollen auch Sie dem Team der FDP Remseck angehören?

Infos unter www.fdp-remseck.de oder Direktkontakt unter:

 

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

 

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

 

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}