facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„Querungshilfen“ im Straßenbereich

Mai 10, 2022
by FDP Remseck
0 Comment

In den Osterferien wurde die Querungshilfe / Mittelinsel in der Neckarremser Str. in Hochberg angelegt. Kosten brutto rd. 120.000 Euro. Eine Menge Geld – keine Frage, aber auch erhöhte Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer, vor allem aus dem Bereich Haldenstr. / Lindenstr. / Buchenweg. Das fand die Zustimmung der FDP Fraktion. Ein weiteres Argument der Verwaltung war das Abbremsen des Verkehrs bei der Ortseinfahrt von Neckarrems herkommend. Allerdings hatte sich die FDP Fraktion in der Bauausführung einen größeren Verschwenk der Straße im Bereich der Mittelinsel erhofft. Man kann beobachten, dass die Geschwindigkeiten beim Einfahren kaum oder nicht abgebremst werden. Beim Ausfahren Richtung Neckarrems gibt es keinen Verschwenk der Straße. Fazit der FDP Fraktion: Die Querungssicherheit für Fußgänger/Radfahrer wurde erhöht, für letztere nur, wenn sie die Mittelinsel auch nutzen und idealerweise zu Fuß mit geschobenem Rad queren.

Eine andere, schon länger angelegte Querungshilfe in Hochberg bleibt vorerst unverändert bestehen. Die vom Rotweg über die Hochdorfer Str. Richtung Ortsmitte / Grundschule / KITA und Bushaltestelle. Eine bereits einige Monate zurückliegende Prüfung hat Lt. Erstem Bürgermeister Triller ergeben, dass die Polizei die Querung für ausreichend hält und das Landratsamt einen Fußgängerüberweg als nicht machbar ablehnte. Interessant in der Begründung war die Ausführung, dass die Stelle für einen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) sowohl durch den Kurvenbereich aus Hochdorf kommend als auch die Abbiegebeziehungen aus Bittenfeld / Hochberg in die Hochdorfer Str. Richtung Hochdorf die „Einsehbarkeit“ des Querungsverkehres nicht hergäben. Ob nach Aufsiedelung des neuen Baugebietes die Situation sich verändere und ggf. eine Lösung gefunden werden kann, steht aktuell nicht zur Debatte.

 

In Hochdorf, einziger Stadtteil, bei dem innerorts auf den Durchgangsstraßen keinerlei Tempo 30 Regel gilt, soll nach Äußerungen der Verwaltung die Durchgangsachse Hochberger Str. / Bittenfelder Str. / Affalterbacherstr. Tempo 30 bekommen. Wann? Noch offen. Und, in der Affalterbacher Str. besteht dann wohl auch die Möglichkeit, eine Querungshilfe anzulegen. Sollte alles so kommen, haben wir dann in Hochdorf, das seit der (eigentlichen) LKW Sperrung in der Durchfahrt Hochberg stärker mit durchfahrenden LKWs auf der Linie Bittenfeld – Poppenweiler belastet wird (offiziell ist die Affalterbacher Str. mit LKW Verbot belegt – auch wenn es den einen oder anderen Brummi Fahrer nicht zu interessieren scheint), dann haben wir in Hochdorf auf den Durchfahrtsstraßen den irren Mix aus Tempo 50, 40 und 30. Ein Zustand, der der FDP Fraktion nicht gefällt und den wir bei jeder sich bietenden Gelegenheit „anprangern“. Nicht zuletzt deshalb hat die FDP Fraktion im März 2022 dem Beitritt der Stadt zur Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ zugestimmt.

(Bilder: FDP Remseck)

Wollen auch Sie dem Team der FDP Remseck angehören?

Infos unter www.fdp-remseck.de oder Direktkontakt unter:

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

 

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}