facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP: „Positionierung trotz Widerstand“

September 27, 2022
by FDP Remseck
0 Comment

Beim 21. Herbstempfang der FDP Remseck sprach Volker Godel, FDP Kreistagsfraktionsvorsitzender und ehemaliger Bürgermeister von Ingersheim nach einem Grußwort des Ersten Bürgermeisters von Remseck, Jo Triller, über die drängendsten Themen der Kreispolitik. Über den Kreishaushalt, wo der Kreis „relatives Glück“ habe und 2021 einen Haushaltsüberschuss von ca. 15 Mio. Euro erzielte, den ÖPNV Stadtbahnplanungen und CoronaHilfen für die Busunternehmen hin zum Sozialetat, der über 90% des Kreisumlagesatzes benötige. Volker Godel sprach auch die FDP Kreistagsfraktionsunterstützung des Landrates in der Frage der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke grundsätzlich und Neckarwestheim speziell an. Überhaupt sei das Hinstehen für die eigene Meinung und Positionierung trotz etwaigem Widerstand das, was die FDP Kreistagsfraktion auszeichne. Als weiteres Beispiel nannte er dafür die Stadtbahnpläne und speziell den Ast Oßweil. Die aktuelle Situation im Bereich der Gesundheit und Kliniken und den damit nicht zu unterschätzenden Kapitaldienst wurde genauso thematisiert wie die Flüchtlingssituation. Hier habe der Landkreis bis Ende August 2022 schon über 5000 Menschen aufgenommen – zu vergleichsweise 3800 im akuten Flüchtlingsjahr 2015. Hier werde es über kurz oder lang zur Situation kommen auf der einen Seite die humanitäre Verpflichtung, aber auch auf der anderen Seite die Leistungsfähigkeit der Kommunen und des Landkreises zu sehen. Auch das Thema Kliniken wurde angeführt. Letztes Thema dann auf die Situation im Bereich Müllentsorgung. Die Prämisse des Kreistages war: „Komfort am Haus“. Godel verteidigte das Vorgehen des Landkreises und machte vor der Publikumsaussage, „dass bei Ausschreibungen nicht der billigste, sondern der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten soll“ deutlich, dass unter der Prämisse „Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Preiswürdigkeit“ dem Gremium keine andere Chance blieb als die Vergabe an ALBA. Auch habe man sich nicht über den Tisch ziehen lassen, konterte Volker Godel eine entsprechende Aussage.

Foto: v.l.n.r. Volker Godel, FDP Kreistagsfraktionsvorsitzender, Jo Triller, Erster Bürgermeister Stadt Remseck, sowie eingerahmt von den FDP Stadträten Armando G. Mora Estrada, Reiner Münster, Gustav Bohnert und Kai Buschmann FDP Kreisrätin Erika Schellmann

Zu Beginn der Veranstaltung zeigte aus Remsecker FDP Fraktionssicht deren Vorsitzender Gustav Bohnert aktuell wichtige Themen der Stadt auf. So nannte er neben der Herausforderung im Bereich Kinderbetreuung und Bildung die Schaffung von Wohnraum als Herausforderung, weil dafür Fläche gebraucht werde und diese oft im Widerspruch zum Natur- und Landschaftsschutz stehe. Mehr Bauland sei ein dringendes Gebot, gerade für Private und Investoren. Unter vielen Verkehrsthemen nannte Bohnert beispielhaft die Hochberger Brücke, die zwar erst jüngst von der Regierungspräsidentin im Rahmen der OB-Amtsverpflichtung erwähnt wurde, er aber darin nur einen weiteren Kanzleitrost sehe. „Die Umsetzungslösung der Hochberger Brückenneubausanierung kriegen die Verantwortlichen einfach nicht in den Griff – außer bei Sonntagsreden“. Zur Finanzsituation meinte er, dass Remseck strukturell unterfinanziert sei und nannte die Gewerbesteuer. Wenn sich der OB als „oberster Wirtschaftsförderer“ der Stadt verstehe, dann erwarte die FDP Fraktion nicht nachlassendes Engagement im Bereich Gewerbeansiedelung und der dafür notwenigen Infrastruktur. Gewerbebauland müsse vorgehalten werden, nicht erst bei Bedarf „nachgeschaffen“. Die Gewerbesteuergrundlage müsse verbreitert werden, vor allem auch deswegen, weil die Grundsteuerreform aus Sicht der FDP Fraktion nicht zu einer heimlichen Steuererhöhung genutzt werden darf. Hier müsse Aufkommensneutralität gewahrt bleiben.

Kai Buschmann, Fraktionsvorsitzender der FDP in der Regionalversammlung, zeigte an den Themengebieten Verkehr, Planung und Wirtschaft auf, wo die Herausforderungen liegen. Wer den ÖPNV um 100% steigern wolle, dies aber mit der bestehenden Infrastruktur nur auf 20% schaffe, der müsse sich mit dem FDP Vorstoß einer 2. Stammstrecke in Stuttgart auseinandersetzen, so Buschmann in Richtung Landesverkehrsminister Hermann. Im Bereich Planung zeigte er zum Thema regenerative Energie auf, dass gerade im Großraum Stuttgart die Freiflächenphotovoltaik Sinn mache und verwies auf einen jahrealten Vorstoß dazu seitens der FDP Regionalfraktion. Im Bereich Wirtschaft benötige man Flächen für den Strukturwandel. Wenn ein jahrzehntelanges erfolgreiches Industriemodell drohe, ein Auslaufmodell zu werden, dann bedeute dies wirtschaftlicher Abstieg. Und wenn parallel dazu die benötigten Flächen an Protesten scheiterten, dann sei das Ergebnis vorhersehbar. Es gebe genügend Regionen in Deutschland, wo der Strukturwandel zu spät ernsthaft angegangen wurde. Letztlich müsse man auch an die nächste Generation denken.

Neben dem Sektempfang gab es für die Gäste Kaffee, Getränke und Kuchen sowie Snacks. Das Orgateam hatte den Eva Mayr-Stihl-Saal wunderbar herbstlich hergerichtet, so dass es dafür besonderes Lob von den Gästen gab.

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}