facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie

November 08, 2022
by FDP Remseck
0 Comment

Das Haus der Bürger war erstmals die Location der FDP Jahreshauptversammlung. Kai Buschmann, Stadtverbandsvorsitzender führte gekonnt durch die Tagesordnung. Seit der letzten Mitgliederversammlung Ende Oktober 2021 war wahlkampffreie Zeit. Die Einwohnertreffs/Offenen Fraktionssitzungen 2021 fanden virtuell oder in Präsenz statt, auch wurden alle Infostände 2021 in jedem Ortsteil durchgeführt. Der Herbstempfang 2021 entfiel wegen Corona ebenso wie der beliebte Jahresabschluss.

Die Auftaktklausur 2022 fand virtuell statt, der kommunalpolitische Aschermittwoch 2022 wurde wegen des Überfalls Russlands auf die Ukraine abgesagt. Im Juni 2022 fand die Jubilarsehrung für langjährig verdiente Remsecker FDP Mitglieder statt. Die Sommeraktion „Kleinbiotope“ 2022 sowie der Herbstempfang 2022 zur Stadt-, Kreis – und Regionalpolitik waren erfolgreich.

Foto: FDP Remseck

Lt. Schatzmeisterin Andrea Kövilein lagen 2021 die Ausgaben etwas über den Einnahmen, was den erfolgreich geführten und in Remseck mit überdurchschnittlichen Wahlergebnissen Landtags- und Bundestagswahlkämpfen geschuldet ist. Insgesamt ist die Kassenlage zufriedenstellend. Für die Kassenprüfer berichtete Tanja Mora Estrada von geordneten Verhältnissen und beantragte die Entlastung des Vorstands, welche bei wenigen Enthaltungen Betroffener einstimmig erfolgte.

Die Aussprache beschäftigte sich mit wichtigen Themen aus Remseck, wie z.B. den Stadtentwicklungsprozess 2035, das Thema Wohnraum oder Kinderbetreuung. Darüber hinaus wurden allgemein aktuelle politische und gesellschaftliche Punkte angesprochen. Auch die 2024 anstehenden Gemeinderats-, Kreistags- und Regionalwahlen waren Thema der Versammlung. Kai Buschmann als Fraktionsvorsitzender der FDP in der Regionalversammlung als auch Erika Schellmann als Kreisrätin für den Wahlkreis Remseck/Affalterbach erklärten ihre Bereitschaft, sich wieder um Platz 1 der jeweiligen Liste zu bewerben, was bei den Anwesenden große Zustimmung hervorrief. Fraktionsvorsitzender Gustav Bohnert erklärte, dass er sich erneut um einen Listenplatz zur Gemeinderatswahl bewerben werde. Die FDP Remseck führt Vorgespräche für ihre traditionell gemischte Liste (Parteimitglieder/Parteiunabhängige) bereits seit Beginn 2021. Interessenten sind eingeladen, sich bei der FDP – der „wir-tun-was“ Partei, zu melden.
Der Abend schloss mit einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant „Paradiso“ ab.

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}