facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„Ludwigsburg first?“ – Der kleine Trump im Kommunalpolitiker

Dezember 19, 2022
by FDP Remseck
0 Comment

Am 14. Dezember nahm Kai Buschmann, Fraktionsvorsitzender der FDP in der Regionalversammlung (und Remsecker Stadtrat) im Rahmen der Debatte um die Verabschiedung des Verbandshaushaltes 2023 auch zur Deponiediskussion im Landkreis Ludwigsburg Stellung. Tags zuvor war der regionale Suchlauf für einen Deponiestandort statt des (zunächst gescheiterten) kreisweiten Suchlaufs beschlossen worden:

„Es ist frappierend, wie schnell der kleine Trump in manchen Kommunalpolitikern durchbricht. „Ludwigsburg first“, der Rest der Region soll gucken, wo er bleibt. Ist das regionale Solidarität? Ich komme aus dem Kreis Ludwigsburg. Ich könnt also locker die Deponiepläne der AVL geißeln und mir so viele Freunde machen. Für alle, die jetzt auf den Verband Region Stuttgart zeigen, um den Ball aus dem Spielfeld des Landkreises Ludwigsburg zu bekommen, sei an die Genese des Verbandes Region Stuttgart erinnert: Als der Verband in den 90er Jahren gegründet wurde, war sein ursprüngliches Aufgabenfeld noch unklar. Damals wurde neben der heutigen Zuständigkeit noch diskutiert, ob der Verband für die Müllentsorgung und -verbrennung, die Krankenhäuser, die Berufsschulen und Anderes zuständig sein solle. Die heutige Zuständigkeit für Erddeponien der Klasse II und verunreinigten Bodenaushub ist noch ein letztes Relikt aus dieser Frühzeit des Verbandes. Heute ist spätestens mit dem ÖPNV-Pakt von 2014 abschließend die Zuständigkeit zwischen den Landkreisen und der Region geklärt: Krankenhäuser, Berufsschulen, nicht-schienengebundener ÖPNV liegen bei den Landkreisen. Es wäre eigentlich nur konsequent und logisch, wenn der Verband sich von der letzten Zuständigkeit beim Thema Müll als Relikt aus seiner expansiven Anfangszeit verabschiedet und diese auch den Landkreisen zurückgibt. Aber wollen die Landkreise das? Nein, es gibt kein Interesse, die Deponiediskussion zu versechsfachen. Deshalb: Der Suchlauf der AVL im Landkreis Ludwigsburg war kläglich und es war richtig ihn zu stoppen. Es gibt keine logische Zwangsläufigkeit, nach 2024 den Standort im Landkreis Ludwigsburg zu belassen. Die gestrige Einigung auf einen regionalen Suchlauf für einen Standort ist sehr zu begrüßen. Wer jetzt aber den Mini-Trump spielt und auf andere Landkreise zeigt, sollte wissen, was er tut. Man kann nicht Wohnungsbau und Innenentwicklung fordern und gerade den daraus erzeugten Bodenaushub und Bauschutt nicht haben wollen. Eine solidarische Lösung für die Region ist wohl klüger als sechs Nationalkreis-Lösungen. Nichts macht deutlicher als diese Diskussion, wie nötig der Verband Region Stuttgart in unserer polyzentrischen Region mit vielen „Kirchturm first“-Politikern ist.“

Die gesamte Rede unter: https://kai-buschmann.eu/2022/12/15/der-kleine-trump-im-kommunalpolitiker/
Foto : FDP Remseck

Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023

Die FDP Remseck wünscht Ihnen allen frohe und angenehme Festtage.

Danke für gute Kontakte und Gespräche in 2022 – wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2023 mit Ihnen. Die Remsecker Freien Demokraten  wünschen Ihnen allen einen guten Rutsch ins und ein erfolgreiches Jahr 2023. Mögen sich Ihre großen und kleinen Wünsche erfüllen.


Wollen auch Sie dem Team der FDP Remseck angehören?

Infos unter www.fdp-remseck.de oder Direktkontakt unter:

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

Mit freidemokratischen Grüßen
Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Ausschusssitzungen / Gemeinderatssitzung besprochen
25. Juni 2025 19:00 - 22:00
Ort: Ristorante "Adler", Remseck Hochberg - Herzliche Einladung - Ihre FDP Remseck
FDP Remseck: Sommerinfostand
28. Juni 2025 15:00 - 17:30
Ort: Marktplatz - Nähe Remsbalkon/Himmelsliegen: Liegestühle, Bistrotische, Sonnenschirme, coole Getränke - zu fairen Preisen, Gespräche und Schnickschnack - Herzliche Einladung

Pressemitteilungen

Sommerinfostand der FDP Remseck
Juni 19, 2025
Gläserner Rat Gustav Bohnert 2024:
Apr. 13, 2025
FDP Remseck: 24. Kommunalpolitischer Aschermittwoch: „Politik als Tortenwurf“
März 07, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}