facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Digitalisierungsbericht / Kommunale Wärmeplanung / Vorhabenliste

Januar 24, 2023
by FDP Remseck
0 Comment

Digitalisierungsbericht

Zum Haushalt 2022 beantragte die FDP Fraktion einen jährlichen fortgeschriebenen Digitalisierungsbericht des 2021 vorgelegten Remsecker Digitalisierungsfahrplans. Dieser wurde nun vorgelegt. Für die FDP Fraktion bedankte sich Stadtrat Armando G. Mora Estrada für die Umsetzung des FDP Antrages. Die FDP Fraktion wünscht sich eine Fortschreibung der Zeithorizonte, eine bessere / leichter auffindbare Zugänglichkeit zu „digitalen Dienstleistungen“ über die Stadthomepage, fragte nach Erfahrungen mit der E-Akte sowie den Hintergründen, wieso der Glasfaserausbau für Aldingen von 2024 auf 2023 vorgezogen wurde, dafür der von Neckargröningen und Hochdorf von 2023 auf 2024 geschoben wurde. Begründung: Weil z.B. in Hochdorf seit 2021/2022 bis zu den Netzverteilerstationen Glasfaserkabel lägen, sei dort bereits jetzt VDSL in den Haushalten möglich. Deswegen habe die Telekom entschieden, Aldingen vorzuziehen. (Bild: Stadt Remseck Vorlage 95/2021 und: KBL: Kreisbreitband Ludwigsburg 02/2022)

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommunale Wärmeplanung

Im AUT wurden erste Ergebnisse für eine kommunale Wärmeplanung vorgestellt. Dabei könnte man in Remseck bis 2040 rd. 91% CO2 einsparen. Für die FDP Fraktion merkte Kai Buschmann an, dass bei der Planung hauptsächlich mit „Annahmen und Planungen“ gearbeitet wurde. Ob es da wohl noch einen Feinschliff gebe? Lt. Verwaltung ist Konkreteres nicht möglich, die Wärmeplanung sei ein theoretisches Werk. Priorisierungen seien notwendig, um Betreiber zu finden, die dann auf potentielle Kunden zugingen.
(Bild aus Vorlage 03/2023 Stadt Remseck)

 

Vorhabenliste
Bei Einführung des Bürgerbeteiligungsleitfadens 2017 war klar, dass sich die Vorhabenliste an die Investitionsliste der Stadt Remseck am Neckar anlehnen und Maßnahmen enthalten soll, die dem Vorhabenbegriff entsprechen. Zudem sollte die Liste um nicht-investive Maßnahmen ergänzt werden. „Vorhaben“ im Sinne des Leitfadens sind „wichtige Planungen und Vorhaben der Gemeinde, die unmittelbar raum- oder entwicklungsbedeutsam sind oder das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Wohl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner nachhaltig berühren.“ (§ 20 Abs. 2 GemO). (Vorlage 94/2017). Aktuell im Gemeinderat hatte Gustav Bohnert für die FDP Fraktion einige aufgabenkritische Bemerkungen angebracht. So sei die Liste aus Fraktionssicht „aufgepimpt“, weil sie Maßnahmen enthalte, für die im Jahre 2023 gar keine direkte Bürgerbeteiligung vorgesehen sei. Man habe das Gefühl, die vorgelegte Liste sei ein Wunschzettel wichtiger Projekte der Verwaltung. Die FDP Fraktion wünscht sich eine Differenzierung laufender und ruhender Projekte, zudem ein Hinweis, ob Beteiligungsverfahren bei Projekten gesetzlich vorgeschrieben oder freiwillig seien, dazu eine zeitlich geordnete Auflistung der Vorhaben. Die FDP Fraktion ist gespannt, ob die Verwaltung die Vorschläge aufnimmt und umsetzt.
(Bild: Vorlage 62/2022 Stadt Remseck)

Jahresauftaktklausur

Am letzten Samstag traf sich der FDP Vorstand zur Jahresauftaktklausur. Im Fokus standen diverse Veranstaltungen in 2023, darunter der kommunalpolitische Aschermittwoch. Das Thema wurde festgelegt und die Inhalte skizziert. Nun wird am Drehbuch geschrieben. Ebenso wurde das Thema Haushalt 2023 angesprochen. Da dieser erst später eingebracht wird, wird sich die FDP Remseck zum Thema nochmals treffen. Zur Kommunalwahl 2024 wurde der aktuelle Stand besprochen.

Jubiläum TV Aldingen

Die FDP Fraktion gratuliert dem TV Aldingen zu seinem 125-jährigen Jubiläum und bedankt sich für die Einladung zur TVA Neujahrsempfang. Für die Fraktion war der stv. Fraktionsvorsitzende Reiner Münster bei der gelungenen Veranstaltung dabei. Der TVA leistet durch seine Angebote einen wichtigen Beitrag einen wichtigen Beitrag zur Stadtgesellschaft. Dafür gebührt allen Engagierten Anerkennung und Respekt.

Wollen auch Sie dem Team der FDP Remseck angehören?

Infos unter www.fdp-remseck.de oder Direktkontakt unter:

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022
13. Sommeraktion FDP Remseck: Neckarschwarzpappel an Rems
Sep 10, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}