facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Hochberger Brücke – Voruntersuchungen / „Dunkelflaute“ in Hochdorf

Februar 08, 2023
by FDP Remseck
0 Comment

Hochberger Brücke – Voruntersuchungen

Vor Jahresfrist hatte die FDP Fraktion eine Anfrage an die Verwaltung gestellt, wie es denn um den Sanierungsneubau der Hochberger Brücke stehe. Damals lautete die Antwort sinngemäß: „Personalmangel beim Regierungspräsidium (RP) – Sie dürfen aber gerne selbst dort nachfragen“. Dass Fraktionen beim RP nachfragen ist eher weniger die Regel. Insofern konnte man annehmen, dass die FDP Fraktionsanfrage der Verwaltung eher lästig erschien. Zwischenzeitlich war die Regierungspräsidentin schon 2 x in Remseck, zur Amtseinsetzung des OB sowie zur Überreichung einer Förderzusage. Letztere Termine werden gerne wahrgenommen – aber keine Bange, das Geld in Höhe von 1,7 Mio. Euro waren und sind auch Steuergelder!

Nun, im Jahre 2023 – die ersten Überlegungen datieren kurz nach dem Jahre 2010 – geprägt von Kompetenzgerangel, Aufschieberitis und Personalmangelbegründung kommt es zu ersten Bodenuntersuchungen. Die Verwaltung schreibt dazu: „Die Neckarbrücke bei Remseck-Hochberg soll durch einen Neubau ersetzt werden. Für die weiteren Planungen zum Neubau sind umfangreiche Bodenuntersuchungen neben und unmittelbar an der bestehenden Brücke notwendig.“ Die Remsecker FDP hofft, dass das Thema nun stetig vorankommt. Vor allem auch, weil dann endlich für Fußgänger und Radfahrer ein sicherer Übergang über die Brücke möglich sein wird. Denn – egal wie man persönlich zur Verkehrswende steht – der Radverkehr nimmt stetig zu, auch zu Fuß sind die Menschen mobiler geworden. Die Hochberger Neckarbrücke ist also auch und gerade für Fuß-/Radverkehr eine wichtige Verbindung zwischen rechts- und linksneckarischen Wegelinien. Foto: FDP Remseck (vom Unterlauf der Brücke)

 

„Dunkelflaute in Hochdorf“

Seit über 3 Wochen fällt in Hochdorf – vor allem an Wochenenden die Straßenbeleuchtung aus. Ganze Straßenzüge waren und sind dunkel. Wie jetzt wieder am vergangenen Wochenende. Bereits in der Gemeinderatssitzung am 24.01.2023 fragte die FDP Fraktion nach.

Der OB antwortete, dass es kein Teil der Energieeinsparmaßnahmen sei und dass man der Sache nachgehen werde. Am 30.01.2023 kam aus dem Rathaus die Info, dass ‚eine technische Störung vorliege und die Syna an der Behebung des Problems arbeite‘. Die FDP Fraktion hat sich nach den neuerlichen Straßenlichtausfällen erneut an das Rathaus gewandt und gebeten, „sich mit Nachdruck hierfür einzusetzen, dass der Mangel abgestellt wird und sich nicht mit billigem Kanzleitrost abspeisen zu lassen.“ (Foto: Markus Raisch)

Einwohnertreff / Offene Fraktionssitzung

FDP Stadtverband und FDP Fraktion Remseck laden herzlich ein: Montag, 13.02.2023, Beginn 19:30 Uhr, Treffpunkt: Gasthaus „Sonne“, Karlstr. 2., Hochdorf. Besprochen und diskutiert werden die Themen der öffentlichen Gemeinderatssitzung, wie z.B. Jugend- und Freizeitgelände Hochdorf und Zaunbau Sportplatz Hochdorf, Künftiges Wohnbaugebiet „Östlich Marbacher Straße“ im Stadtteil Neckarrems sowie weitere interessierende politische Themen. Herzliche Einladung.

 

 

 

 

 

 

 

  1. Kommunalpolitischer Aschermittwoch FDP Remseck“

Unter dem Titel „Stadtentwicklung ist nicht schwer, wenn die 30.000 nicht (wer) wär“ greift die FDP Remseck wie immer traditionell die kommunalpolitische Szene in Remseck auf und kommentiert satirisch-bissig. Tatort: Bürgersaal Schloss Hochdorf, Mittwoch, den 22.02.2023, 19:00 Uhr (Saalöffnung 18:30 Uhr). Obligatorisch Maultaschen in der Brühe und Getränke. (nächste Woche ausführliche Infos zum Thema – vorab siehe Veranstaltungskalender der Stadt Remseck auf der Homepage) – Termin vormerken – herzliche Einladung.

 

Wollen auch Sie dem Team der FDP Remseck angehören?

Infos unter www.fdp-remseck.de oder Direktkontakt unter:

 

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}