2023: Erster Infostand in Neckarrems
Der 1. Infostand des Jahres 2023 des FDP Stadtverbandes Remseck zusammen mit der FDP Fraktion Remseck im Rahmen der Serie: „Nicht nur vor der Wahl“ (Seit über 25 Jahren gibt es diese Serie nun schon) fand am 25.03.2023 in der Dorfstr. in Neckarrems statt. Die Freien Demokraten bedanken sich bei allen Einwohnerinnen und Einwohnern, zu denen wir Kontakt hatten, für gute und konstruktive Gespräche, Ideen, Anregungen.
Im Gepäck dabei waren Bleistifte, Streichhölzer, Windrädchen und Luftballons sowie die Kulttragetasche „Trau Dich – FDP Remseck stark vor Ort“.
Der obligatorische Flyer kann hier eingesehen werden: 230325 Flyer Infostand NR
Beim Infostand dabei v.l.n.r. Kreisrätin Erika Schellmann, stv. Stadtverbandsvorsitzende Marianne Günther, Stadträte Gustav Bohnert, Reiner Münster, Armando G. Mora Estrada.
Einwohnertreff / Offene Fraktionssitzung
Besonders intensiv diskutiert wurden am vergangenen Montag im Gasthaus „Sonne“ in Hochdorf die Themen „Aufwertung Gewerbegebiete“, „Förderung für Stecker-Solaranlagen“, „Neubau einer Kindertagesstätte im Baugebiet Östl. Marbacher Straße und Betrieb durch einen freien Träger“ und „Strom-/Gasbeschaffung“ für die Jahre 2024 (Strom) und 2025 (Gas). Wir werden im nächsten Amtsblatt darüber sowie die Abstimmergebnisse im Gemeinderat berichten.
FDP Fraktion beantragt erweiterte Förderung
Beim Thema „Förderung für Stecker-Solaranlagen“ – einem Verwaltungsvorschlag – hatte die FDP Fraktion bei der öffentlichen Vorberatung im AUT beantragt, die von der Verwaltung vorgeschlagene Fördergesamtsumme von 5.000 Euro für das Jahr 2023 auf 10.000 Euro zu erhöhen und gleichzeitig den von der Verwaltung vorgesehenen max. Förderbetrag von 200 Euro auf 100 Euro abzusenken. Damit könnten 100 Wohnungen/Häuser gefördert werden. Eine Förderberechtigungsprüfung für bestimmte Bevölkerungsgruppen (was sinnvoll wäre) bei einer solchen Fördersumme würde mit großer Wahrscheinlichkeit in keinem Verhältnis zum Aufwand und den „Drumrumkosten“ stehen. Wenn es der Stadtverwaltung schon wichtig ist, eine solche Förderung einzuführen, dann sollte aus Sicht der FDP Fraktion der „Mitnahmeeffekt“ bei der Installation solcher Anlagen auf eine breitere Basis gestellt werden. Zudem wollte die FDP Fraktion, dass eine größere Sicht- und Wirkungsweise in Vorbildfunktion erzielt wird, was bei 100 Anlagen besser gelingt als bei 25.
Der FDP Antrag wurde bei 2 Ja – Stimmen von allen anderen Fraktionen abgelehnt.
Danke für vielfältige Ideen und Anregungen
Aktuell erhält die FDP Fraktion viele Nachfragen, vor allem aber auch Anregungen, Hinweise und Ideen. Erfreulich, dass Sie die FDP Fraktion als eine solche Fraktion ansehen, bei denen Ihre Themen gut vertreten sind. Ob die Fraktion immer etwas in Ihrem Sinne erreicht, wissen wir nicht, und können es auch nicht versprechen. Was wir aber versprechen: Wir tragen Ihre Anregungen, Ideen, Hinweise vor. Zur Umsetzung wird die Verwaltung und manchmal der gesamte Gemeinderat benötigt. Nicht jeder sieht dort die vorgetragenen Angelegenheiten wie Sie oder die FDP Fraktion. Trotzdem gilt immer: „wir-tun-was“!
Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?
Infos unter www.fdp-remseck.de oder Direktkontakt unter:
Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!
Email:
Homepage: www.fdp-remseck.de
Facebook: www.facebook.com/fdpremseck
Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/
Mit freidemokratischen Grüßen
Gustav Bohnert
für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband