facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Remseck 2024 / Energiebeschaffung / Klimaneutralität

April 05, 2023
by FDP Remseck
0 Comment

Remseck 2040

Auch wenn das Stadtentwicklungskonzept „Remseck 2035“ lautet, klimaneutral will Remseck bis 2040 werden. Dabei geht es um städtische Gebäude, deren Infrastruktur und die Energiebeschaffung. Dazu hat die Verwaltung – ohne vorherige Info an die Fraktionen – das Thema Förderung von Stecker-Solaranlagen (Balkonmodule) auf die öffentliche Tagesordnung gesetzt. Es geht dabei darum, dass die Stadt damit erstmals einsteigt, Private bei der Anschaffung von Photovoltaikmodulen zu unterstützen. Über die praktizierte Vorgehensweise und das Thema “vertrauensvolle Zusammenarbeit“ schweigt sich die FDP Fraktion hier aus.

Der Antrag der FDP Fraktion im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT), mit einer verbreiterten Basis (100 x 100 Euro Förderung statt wie von der Verwaltung vorgeschlagen 25 x 200 Euro) eine entsprechende Werbewirksamkeit und Sichtbarkeit einen Mitmachsog zu erzeugen, wurde von allen anderen Fraktionen abgelehnt.

Die FDP Fraktion hat im Nachgang Kontakt zu anderen Fraktionen aufgenommen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausgelotet. Aus unterschiedlichen Gründen schlug dieses Ansinnen fehl. Beim Einwohnertreff / Offene FDP Fraktionssitzung wurde das Thema letzten Montag intensiv diskutiert.

(Foto: FDP Remseck)

Energiebeschaffung Strom / Gas

In der Gemeinderatssitzung ging es zunächst um die Energiebeschaffung Strom 2024 und Gas 2025. Der Strombeschaffung nach den Kriterien des European-Energie-Award (EEA) hat die FDP Fraktion geschlossen zugestimmt. Bei Thema Gasbeschaffung mit 10% Bioanteil kam von der Verwaltungsbank die Info, dass der 10% Bioanteil den Bezug um 97.000 Euro verteuere!!

Daraufhin beantragte die FDP Fraktion, konventionelles Gas zu beziehen für die nächsten 1-2 Jahre und das damit eingesparte Geld für einen ordentlichen „Wumms“ bei der Förderung von Stecker-Solaranlagen zu nutzen. In der Abstimmung konnten sich 9 Stadträte diesem FDP Fraktionsantrag anschließen, 12 + OB stimmten mit Nein bei 1 Enthaltung. Der Verwaltungsantrag wurde letztlich bei 5 Neinstimmen und 3 Enthaltungen mehrheitlich angenommen.

Stecker-Solaranlagen (Balkonmodule)

In der Diskussion im Rat wurde immer wieder davon gesprochen, dass es eine Möglichkeit für den kleinen Geldbeutel sei. Die Frage der FDP Fraktion, wie man „kleinen Geldbeutel“ definiere, wurde nicht beantwortet. Der FDP Fraktion waren 3 Dinge wichtig: 1. Breite Basis, damit 2. hohe Werbewirksamkeit und 3. eine soziale Komponente. In der Weiterentwicklung zum AUT beantragte die FDP Fraktion nun: 10.000 Euro für eine Förderung Privater mit der sozialen Komponente: Wohngeldbezieher 300 Euro Zuschuss, Nichtwohngeldempfänger 100 Euro Zuschuss. Die Bedingung, sich die Wohngeldbescheinigung nachweisen zu lassen, wäre sehr einfach umzusetzen ohne die Verwaltung aufwandsmäßig zu belasten. Dieser Antrag der FDP Fraktion fand Unterstützung der gesamten anwesenden CDU Fraktion, von 3 FW-Fraktionsmitgliedern sowie 1 SPD Stadtrat, dazu die Stimmen der anwesenden FDP Fraktionsmitglieder. Da bei der elektronischen Abstimmung mit den Farben grün(Ja), rot (nein), gelb (Enthaltung) die Stimmverhältnisse sichtbar angezeigt werden, war es spannend: Letztlich wurde der FDP Fraktionsantrag bei 11 Ja-, 11 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung abgelehnt. Der Verwaltungsantrag wurde schließlich bei Neinstimme und Enthaltung der FDP Fraktion angenommen. Ergebnis: Ab 01.06.2023 fördert die Stadt zunächst 25 Anträge zu je 200 Euro. Die FDP Fraktion geht davon aus, dass die Stadt schnell kommuniziert, wie die Anträge für Interessierte zu stellen sind.

 

Angenehme Ostertage

Für die bevorstehenden Ostertage wünscht Ihnen der FDP Stadtverband sowie die FDP Fraktion eine angenehme, geruhsame Zeit.

 

Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?

Infos unter www.fdp-remseck.de oder Direktkontakt unter:

 

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

 

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025
Sommer-Infostand auf dem Marktplatz: XXL-Landtag verhindern
Juli 05, 2025
Gläserner Rat Gustav Bohnert 2024:
Apr. 13, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}