facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Grundsteuer

November 06, 2023
by FDP Remseck
0 Comment

Die sogenannte „November-Steuerschätzung“ ist bereits Ende Okt. 2023 erfolgt. Jetzt wartet die FDP Fraktion auf einen Zwischenbericht des Kämmerers, der die daraus resultierenden Zahlen für Remseck aufzeigt. Zur gleichen Zeit ist in der Presse zu lesen, dass jede 7. Kommune die Grundsteuern erhöht hat. Für die FDP Fraktion ist klar: Viele tun das aus 2 Gründen: 1. mehr Einnahmen (das ist klar) und 2. um nach der Grundsteuererhebung 2024 von einer höheren Basis für die neue Grundsteuer 2025 auszugehen. In Remseck hat die FDP Fraktion Aufkommensneutralität versprochen und auch schon mehrfach öffentlich gefordert und postuliert. So zuletzt im Mai 2023 bei der Haushaltsverabschiedung: „Kein Mittel zur Verbesserung der Haushaltslage ist für die FDP Fraktion die neue Grundsteuer B ab 2025: Aufkommensneutralität ist unsere Devise. Das bedeutet: 4,3 Mio. Euro Gesamteinnahmen (wie im Haushalt 2023) sollten auch nach dem neuen Modell veranschlagt werden. Dazu wünschen wir uns frühzeitige Zwischeninfos des Kämmerers aus den zugereichten Daten der Finanzbehörde.“ Das bedeutet nicht, dass da nichts passieren kann. Wenn die Stadtverwaltung für 2024 eine Grundsteuererhöhung planen würde, wäre das eine spannende Sache. Dann wäre nämlich die Aufkommensneutralität 2025 auf einer anderen (höheren) Basis/Ebene. Die FDP Fraktion hofft nicht, dass das eintritt, aber ganz von der Hand will sie dieses Szenario nicht. Und wie sich dann die Mehrheit des Gemeinderates verhalten würde, ist ungewiss. Hier sei an die Grundsteuerhöhung 2010 gegen die Stimmen der FDP Fraktion erinnert. Die FDP Fraktion wird einer Grundsteuererhöhung nicht das Wort reden und aus heutiger Sicht eine solche, sollte sie kommen, ablehnen. Denn mit 480 Hebepunkten bei der Grundsteuer B liegt Remseck schon im TOP Niveau.

Fazit: Aus Sicht der FDP Fraktion steht ein Haushaltszwischenbericht sowie eine Grundsteuerprognose auf Basis bereits vorliegender Grundsteuererklärungen aus.

 

Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?

Infos unter www.fdp-remseck.de oder Direktkontakt unter:

 

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

 

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025
Sommer-Infostand auf dem Marktplatz: XXL-Landtag verhindern
Juli 05, 2025
Gläserner Rat Gustav Bohnert 2024:
Apr. 13, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}