facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP Remseck stellt Wahlprogramm auf: „Erwirtschaften vor dem Verteilen“

März 27, 2024
by FDP Remseck
0 Comment

FDP Remseck stellt Wahlprogramm auf:

„Erwirtschaften vor dem Verteilen“

Qualitativ hochwertige Betreuung, Investitionen in Bildungseinrichtungen, Schaffung von Wohnraum, Energieeinsparmaßnahmen, vernünftige Umweltmaßnahmen, Förderung von Vereinen und Ehrenamt, all das kostet Geld. Dieses Geld muss jedoch, so die Kandidaten und Kandidatinnen der FDP Liste Remseck zur Gemeinderatswahl, vorhanden sein oder erst mal erwirtschaftet werden. Remseck als chronisch strukturell unterfinanzierte Kommune ist dringend gehalten, seine Gewerbesteuereinnahmen zu erhöhen durch Ausweitung der Gewerbebetriebsbasis. Dazu bedarf es innovativer aktiver Gewerbepolitik und verlässlicher kommunaler Steuerpolitik. Aus diesem Grunde setzten die FDP Remseck Liste diese Themen nach vorne im Wahlprogramm.

Knapp 20 Kandidaten, Kandidatinnen und Mitglieder haben sich an der Erstellung des Wahlprogramms beteiligt. Nach einem Auftakttreffen wurden in mehreren Treffen in Kleingruppen Themengebiete bearbeitet und in einer weiteren gemeinsamen Versammlung verabschiedet. Wichtig war den FDP Kandidaten und Kandidatinnen die „Präambel“ des Wahlprogramms: „Wir stehen ein für die Freiheit der Menschen und die Wahrung und Verteidigung der Bürgerrechte. In einer Zeit, in der die Demokratie versucht wird auszuhöhlen, sind wir Kandidatinnen und Kandidaten der FDP bereit, uns zu engagieren und Flagge zu zeigen für eine freiheitlich-demokratische Grundordnung. Wir setzen uns engagiert für Rahmenbedingungen ein, die individuelle Lebensentwürfe in der Stadtgesellschaft Remseck ermöglichen, kurzum: Um unsere Stadtgesellschaft nach vorn zu bringen. Auch wenn wir wissen, dass unsere Vorstellungen in manchen Punkten nicht immer ideal zu erreichen sind, bleibt als Hauptziel, in Remseck eine hohe Lebensqualität zu schaffen.“

Wie bisher steht die künftige Remsecker FDP Fraktion „Stark vor Ort“ vor allem für eine undogmatische, sachorientierte Politik mit Augenmaß. Sinnvolle, zukunftsorientierte Ausgaben im Blick, das Ziel den Gewerbestandort Remseck zu stärken, auch und gerade mit Blick auf die Finanzen, Bildungschancen für alle zu gestalten, die Gesamtmobilität in den Griff zu bekommen, Rahmenbedingungen für Wohnraum und eine bezahlbare Sozialpolitik zu schaffen, das wollen die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP Liste in Remseck realisieren. Wichtig dabei, dafür sei die FDP Remseck bekannt: die sogenannten kleinen Themen werden immer im Blick behalten. Daraus beziehe die FDP vor Ort ihre Stärke, der Slogan „Wir-tun-was“ komme nicht von ungefähr und werde in der Bevölkerung anerkannt.

Im Jahre 2019 erreichte die FDP Liste 17,7% und wurde für engagierte Arbeit nach dem Slogan „Stark vor Ort“ und der Devise „wir-tun was“ belohnt. Ziel der motivierten Kandidatinnen und Kandidaten ist es, dieses Ergebnis zu halten, gar zu toppen. Begründet wird diese Annahme mit dem Ergebnis der beiden jüngsten Abstimmungen in Remseck. Sowohl beim Bürgerentscheid zur Westrandbrücke als auch bei der OB Wahl gab es ein „(aufgaben-)kritisches Wählerpotenzial“ von 30-40%. 

Die thematische Reihenfolge im Wahlprogramm zur Gemeinderatswahl 2024 der FDP Liste Remseck lautet:

  • Haushaltspolitik, Steuerpolitik, Gewerbepolitik
  • Digitalisierung, E-Government, Bürgerdienste
  • Verkehr
  • Bildung, Soziales, Erziehung
  • Demokratie, Integration und Miteinander
  • Sport und Ehrenamt
  • Wohnen
  • Infrastruktur, Versorgung und Mobilität
  • Klima und Energie
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Tourismus und Freizeit
Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025
Sommer-Infostand auf dem Marktplatz: XXL-Landtag verhindern
Juli 05, 2025
Gläserner Rat Gustav Bohnert 2024:
Apr. 13, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}