facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

WATOMI Standort Hochberg

September 02, 2024
by FDP Remseck
0 Comment

WATOMI Standort Hochberg

Im Herbst letzten Jahres hatte der Gemeinderat beschlossen, einen fünften Standort für die WATOMIS Naturkindergarten zu eröffnen. Da die WATOMIS bereits vier Standorte in Hochdorf, Neckarrems, Aldingen/Pattonville und Neckargröningen haben, wurde Hochberg als neuer Standort ins Auge gefasst, damit das Naturkindergartenangebot nun auch diesen Stadtteil erreicht. Die Verwaltung hat einen Standort beim Hochberger Wald auf einer Streuobstwiese in Verlängerung der Haldenstraße vorgeschlagen. Derartige Standorte liegen im Außenbereich und da ist die Naturschutzbehörde beim Landratsamt und der Regionalverband gefragt. Da im Regionalplan der regionale Grünzug nur am Rande tangiert würde, war der Regionalverband kein Problem. Aber die Naturschutzbehörde im Landratsamt hat frühzeitig ihr Einverständnis versagt (Schriftliche Entscheidung Anfang Mai). Ärgerlich war, dass dies nicht von der Stadtverwaltung bekannt gegeben wurde, sondern die Kreisbehörde dies Anwohnern in der Hohenstaufenstraße Ende Mai bekannt machte, die beim Landratsamt angefragt hatten. Die Anwohner waren nicht begeistert von einem Kindergarten vor ihrer Haustür. Im Wahlkampf vor der Gemeinderatswahl am 9. Juni konnte so leicht das erste Märchen entstehen: „Wohlhabende Rentner verhindern Naturkindergarten“. Fakt ist, dass die Naturschutzbehörde ihre Entscheidung völlig unabhängig von irgendwelchen Lobbygruppen getroffen hat. Betrachtet man das Gebiet, muss man sich auch nicht wundern. Otto-Normal-Spaziergänger auf der Gemarkung ärgert sich öfters über Streuobstwiesen mit abgestorbenen Obstbäumen und denkt sich, hier müsste mal wieder dringend mit der Motorsäge für Ordnung gesorgt und neugepflanzt werden. Die Naturschutzbehörde sieht im Gegensatz dazu das Totholz der Bäume als Lebensraum für Insekten und andere Kleintiere und hält solche Flächen für ökologisch besonders wertvoll. Der Waldrand steht dazu noch unter besonderem Schutz. Eigentlich kein Wunder, wenn die Behörde hier blockiert.

Bild: FDP Remseck

Nun gibt es Eltern, die ihre Kinder bereits gerne ab September zu den WATOMIS nach Hochberg gebracht hätten. Diese haben im Sommer Stadträte und Verwaltung angeschrieben und dringend für die Umsetzung des Standortes plädiert. Die Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat haben – um weitere Verzögerungen zu vermeiden – die Verwaltung aufgefordert, auch andere mögliche Standorte zu prüfen. Hier kommt es nun zum zweiten Märchen: Eltern berichten verschiedenen Fraktionen, dass die Verwaltung ihnen gesagt hätte, der Gemeinderat wolle den Standort in Hochberg nicht. Die Verwaltung bestreitet dies, aber diese Story ist in der Welt: „Die Anwohner haben den Kindergarten verhindert und den Gemeinderat auf ihre Seite gebracht“. Nochmal: Nichts davon ist richtig, richtig ist, dass die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes frühzeitig ihr Veto eingelegt hat.

Wenn die Verwaltung einen Standort im Auge hat und eine Behörde des Landratsamtes Einspruch erhebt, dann sind nicht Anwohner und der Gemeinderat daran schuld, sondern die Verhandlungsführer von Stadt haben offensichtlich nicht alles bedacht und müssen nun nacharbeiten. Die FDP ist an einem fünften WATOMI Standort interessiert. Bei der schwierigen Standortfindung im Außenbereich sind verschiedene Aspekte abzuwägen. Weil die Standortfindung für Naturkindergärten in der Regel schwierig ist, engagiert sich die FDP Regionalfraktion seit Jahren für die Erstellung eines Leitfadens durch den Regionalverband, um Routine in die Genehmigungspraxis für solche innovativen pädagogischen Konzepte zu bekommen, die überall in der Region zu Gründungen führen, aber auch vielerorts solche Konflikte aufwerfen. Leider lehnt eine Mehrheit in der Regionalversammlung dies ab, weil angeblich jeder Fall ein „Einzelfall“ sei.

Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?

Infos / Direktkontakt unter:
Homepage: www.fdp-remseck.de
Email:
Facebook: www.facebook.com/fdpremseck
Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

Mit freidemokratischen Grüßen
Kai Buschmann

FDP Fraktion und Stadtverband www.fdp-remseck.de

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

Festakt 50 Jahre FDP Remseck / 24. Herbstempfang
Sep. 24, 2025
15. Sommeraktion FDP Remseck / Einwohnertreff-Offene Fraktionssitzung
Juli 21, 2025
FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}