Hochdorf: Infostand „Nicht nur vor der Wahl“
Die FDP im Bund wird derzeit allerlei Intrigen beschuldigt. Politisches Tagesgeschäft scheint es. Wir FDPler aus Remseck freuen uns, dass die Partei ein klares Ausstiegsszenario hatte. Weniger gelungen sind sicher die Wortwahl die öffentliche Kommunikation darüber. Was nichts daran ändert, dass die Koalition beendet wurde. Lassen wir mal offen, wer wann was machen wollte oder wer wen entlassen hat. Wir Remsecker Freie Demokraten wurden vorher nicht befragt und waren auch nicht dabei. Sicher ist aber: Die Wirtschaft braucht eine Entfesselung und einen Ruck und dazu bedarf es entsprechender Rahmenbedingungen. Dazu ist das Wirtschaftswende–Papier von Christian Lindner eine gute Vorlage, wie auch Unternehmer, Familienunternehmen und, man höre und staune, viele Fachjournalisten betonen. Mit den ehemaligen Koalitionspartnern war das nicht umzusetzen. FDP Stadtverband und Stadtratsfraktion wurden am Samstag beim Infostand in Hochdorf darauf auch öfters angesprochen.
Foto: FDP Remseck / Mit beim Infostand waren gutgelaunt: v.l. Kai Buschmann, Andrea Kövilein, Erika Schellmann, Marianne Günther, Philipp Heck und Gustav Bohnert.
Auf dem Wilhelmsplatz konnten wir auch einer Dame ihren voraussichtlichen Grundsteuerbetrag berechnen. Ihr Betrag wird sich rd. verdoppeln. Zynisch und ideologisch finden wir in diesem Zusammenhang, wie an anderer Stelle geschehen, die baden-württembergische Variante des Bodenwertmodells als „Bürokratieabbau und soziale Umverteilung“ zu bezeichnen. Wir denken dabei besonders an Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen oder Menschen im Ruhestand. Da wird dann schnell die „Soziale Umverteilung“ zur „sozialen Härte“!
Die Remsecker FDP hatte auch einen Flyer dabei (siehe hier 241130 – Infostand Flyer HD), dazu die Kulttragetasche „Stark vor Ort“.
Volksbegehren: „Landtag verkleinern“
Geradezu baff war das Infostandpersonal, als eine hochbetagte Dame herantrat und das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ unterschreiben wollte. Respekt. Im Rahmen des Infostandes konnten neben Unterschriften zu Volksbegehren viele gute Gespräche geführt werden Dafür bedanken sich die Freien Demokraten sehr herzlich.
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung am 09.12.2024
Treffpunkt: „Time for Sushi“, Hochberg, Alexandrinenplatz 3. Beginn 19.00 Uhr. Es ist die letzte öffentliche Veranstaltung der FDP Remseck im Jahre 2024. „Wahlgekämpft“ wird dann mit großer Freude ab 2025. Beim Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung geht es um die öffentlichen Punkte der Gemeinderatssitzung sowie allgemeine politische Themen. Mit dabei FDP Gemeinderats- und Vorstandsmitglieder. Herzliche Einladung.
Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?
Infos / Direktkontakt unter:
Homepage: www.fdp-remseck.de
Email:
Facebook: www.facebook.com/fdpremseck
Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/
Mit freidemokratischen Grüßen
Gustav Bohnert
für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband