Einen kurzweiligen, sehr schönen Jahresabschluss mit Sektempfang in gemütlichem Ambiente, festlicher Dekoration
gutem Essen und ausgesuchten Getränken, mit besinnlichen und heiteren Beiträgen, einem Remseck Quiz, einem Jahresrückblick und guten Gesprächen: das alles hat zu einem gelungenen Abend beigetragen. Die FDP Remseck pflegt diese Tradition schon lange und wird sie auch in Zukunft weiterführen.
Die Fotos zeigen die Besucher des Jahresabschlusses – ein Teil war zum Foto nicht mehr anwesend – sowie die Tischdeko.
Pattonviller KitagebührenWie die LKZ am 14.12.2024 berichtete, hat der Gemeinderat Kornwestheim beschlossen, die Kitagebühren für Pattonville um 5% pro Jahr, jeweils für die nächsten 5 Jahre zu erhöhen. Seit 2018 wurden – nicht zuletzt durch Blockade und Weigerung des Kornwestheimer Gemeinderats, keine Gebührenanpassungen in Pattonville umgesetzt. Defizite im Abmangelbereich in 6-stelliger Höhe haben sich bis heute angesammelt, was zur Folge hat, dass sich die Schere zwischen empfohlenem Landesrichtsatz und Pattonviller Kita-Gebühren immer weiter auftut. Der empfohlene Landesrichtsatz für die Kitajahre 2024/2025 und 2025/2026 sieht eine Gebührenanpassung von 7,5% und 7,3% vor. Zudem beschlossen die Kornwestheimer, nach Remseck keine Ausgleichszahlung mehr für entgangene Gebühren durch die bisherige Kornwestheimer Gebührenanpassungsverweigerung leisten zu wollen. Es geht um jährlich 75.000 Euro. In der Presse steht, dass der Remsecker Gemeinderat dem nur noch zustimmen muss, damit die Erhöhung ab 01.01.2025 im Zweckverband Pattonville greifen kann.
Allerdings: Der Remsecker Gemeinderat war im Vorfeld nicht eingebunden. Insofern sieht die FDP Fraktion Remseck diese Vorgehensweise als „übergriffig“ an. Das Gremium „Gemeinsamer Ältestenrat“ im Zweckverband Pattonville tagte erst vor kurzem. Dort hätte man das Thema diskutieren können. Das ist nicht geschehen und die beiden Oberbürgermeister als Zweckverbandslenker müssen sich schon fragen lassen, ob man den Remsecker Gemeinderat als Marionette oder „Abnickgremium“ für Kornwestheimer Beschlüsse sieht oder ob der Remsecker Gemeinderat nun Dankesbekundungen nach Kornwestheim senden muss, dass man sich dort nach 6 Jahren endlich „bewegt“ hat. Offenheit und Kommunikation auf Augenhöhe zwischen zwei Gremien, die in einem gemeinsamen Zweckverband sind, sieht aus Sicht der FDP Remseck anders aus.
Wahlkampfauftakt erst in 2025
Die ersten Vorplanungen sind bereits erledigt. Ab Dreikönig wird die FDP Remseck mit Infoständen in den Stadtteilen vertreten sein. Plakatierung erfolgt ebenso. Und: die FDP Remseck wird beim Landesparteitag am 05.01.2025 sowie beim Dreikönigstreffen der Liberalen dabei sein. Halten Sie sich auf dem Laufenden: Besuchen Sie unsere Homepage www.fdp-remseck.de
Weihnachts – und Neujahrswünsche
Die FDP Remseck und die FDP Fraktion bedanken sich für gute Kontakte und Gespräche in 2024 sowie die Unterstützung bei den Wahlen und wünschen Ihnen frohe und angenehme Festtage und einen guten Rutsch ins und ein erfolgreiches Jahr 2025. Mögen sich Ihre großen und kleinen Wünsche erfüllen.
Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?
Infos / Direktkontakt unter:
Homepage: www.fdp-remseck.de
Email:
Facebook: www.facebook.com/fdpremseck
Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/
Mit freidemokratischen Grüßen
Gustav Bohnertfür die FDP Fraktion / FDP Stadtverband