facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Stadtticket eingestellt / Fahrradverleihsystem RegioRadStuttgart eingestellt

Mai 28, 2025
by FDP Remseck
0 Comment

Stadtticket eingestellt
Im Amtsblatt Nr. 14/2025 hatten wir berichtet, dass die Förderung der Anschaffung von Balkonsteckersolaranlagen auf Vorschlag der Verwaltung zum 31.03.2025 eingestellt wurde. 2024 wurde diese jetzt eingestellte Förderung durch einen Antrag von CDU/FDP/Grünen und SPD ermöglicht. Hier der FDP Bericht dazu: https://fdp-remseck.de/blog/2025/04/07/steckersolaranlagen-erfolgreiches-anschubmodell-beendet/.

In der LKZ vom 06.05.2025 konnte man auf Seite 17 lesen, dass das Stadtticket eingestellt wird. Das Stadtticket wurde nach mehreren Anläufen der FDP Fraktion (Anträge zu „Remseck Ticket“) zum 01.01.2020 eingeführt. In ihrem Antrag schreibt die Stadt, dass sich die Verkaufszahlen nicht so entwickelt hätten, wie erwartet. Grund dafür wird auch in den Themen Corona und Deutschland-Ticket gesehen. Die FDP Fraktion sieht durchaus, dass das D-Ticket (seit 01.05.2023) für Vielfahrer inzwischen die günstigere Variante ist. Bedeutet das aber nicht auch, dass die aktuellen Verkaufszahlen des Stadttickets der Anzahl der „echten“ Gelegenheitsfahrer, die das Stadtticket als Alternative zum Auto sehen, näherkommt? 5425 Einzeltickets und 580 Gruppentickets (2-5 Personen) wurden 2024 verkauft. Das entspricht einer Anzahl von 6585-8325 Personen. Mind. aber weit über 6000 Fahrten. Rechnerisch also ca. 16-17 Fahrten mit dem ÖPNV je Tag mit dem Stadtticket.

Foto: FDP Remseck

Die FDP Fraktion bedauert sowohl die Einstellung der Förderung der Balkonsteckersolaranlagen als auch des Stadttickets, stimmte aber vor der Gesamtlage des Haushalts dieser Entscheidung schweren Herzens zu. Vergleichsweise wollen wir darauf verweisen, dass, um beim Erwerb des EEA (European Energy Award) sowie dem Erreichen der Klimaneutralität 2040 für Remseck vor 2-3 Jahren bei der Beschaffung von Gas für die städtischen Gebäude für einen Anteil von 10% Biogas an der Gesamtliefermenge ein Preiszuschlag von 95.000 Euro bezahlt wurde. Diese Preisdifferenz von konventionellem Gas zu Biogas hat sich inzwischen zwar verkleinert. Für 95.000 Euro hätte das Stadtticket auf dem Niveau von 2024 noch 6-7 Jahre gefördert werden können.

Fahrradverleihsystem RegioRadStuttgart eingestellt
Mit den Stimmen der FDP wurde vor Jahren ein LeihradSystem installiert, das erfolgversprechend schien: Für umsonst (bei ganz kurzen Strecken) oder wenig Geld von A nach B zu kommen, vor allem aber Anreiz zu bieten, auf den ÖPNV umzusteigen und auf das KFZ zu verzichten. Das bisherige System erweist sich trotz aller Bemühungen als nicht praktikabel. Das Verhältnis Nutzer/Kosten hat sich – um beim Jargon der Verwaltung zu bleiben – nicht so entwickelt, wie gedacht. Der Vertrag mit RegioRad läuft zum 30.11.2026 automatisch aus – und muss nicht gekündigt werden, wie es in der Presse fälschlich hieß. Ob es bei einem neuerlichen Interessenbekundungsverfahren auf gewerblicher, eigenwirtschaftlicher Basis einen Bewerber gibt, wird sich zeigen. Die FDP Fraktion hat der Bitte um Zustimmung zur Ausschreibung / Interessenbekundungsverfahren das o.k. gegeben.
(Nachtrag: In der Gemeinderatssitzung am 27.05.2025 wurde der Antrag der Verwaltung – dem die FDP Fraktion geschlossen zustimmte – zu prüfen, ob es am Markt einen Interessenten gibt, der auf gewerblicher, eigenwirtschaftlicher Basis ein Angebot abgibt, bei Stimmengleichheit abgelehnt.)

Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Ausschusssitzungen / Gemeinderatssitzung besprochen
25. Juni 2025 19:00 - 22:00
Ort: Ristorante "Adler", Remseck Hochberg - Herzliche Einladung - Ihre FDP Remseck
FDP Remseck: Sommerinfostand
28. Juni 2025 15:00 - 17:30
Ort: Marktplatz - Nähe Remsbalkon/Himmelsliegen: Liegestühle, Bistrotische, Sonnenschirme, coole Getränke - zu fairen Preisen, Gespräche und Schnickschnack - Herzliche Einladung

Pressemitteilungen

Sommerinfostand der FDP Remseck
Juni 19, 2025
Gläserner Rat Gustav Bohnert 2024:
Apr. 13, 2025
FDP Remseck: 24. Kommunalpolitischer Aschermittwoch: „Politik als Tortenwurf“
März 07, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}