facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Wie (ver-)sichert die Stadt die Ehrenamtlichen?

Juli 13, 2015
by FDP Remseck
0 Comment

150713 - BE - HPFDP Fraktion fragt an:

Wie (ver-)sichert die Stadt die Ehrenamtlichen?

„Wie sind unsere in der gesamten Stadt Ehrenamtlichen abgesichert, wenn sie nicht über Verein oder Kirche oder Stiftung organisiert unterwegs sind im Ehrenamt? – das will die FDP Fraktion in Remseck nun gerne vom Rathaus erfahren. Vor allem interessiert: „Wie sind denn in der Stadt die Schnittstellen definiert?“

Anlässlich einer informativen Infoveranstaltung vom „Bürgerengagement und Ehrenamt Gemeindenetzwerk“ (BE) unter dem Titel „Versichert im Bürgerengagement“ tauchten unter den zahlreichen Interessierten der Veranstaltung Fragen auf, die aus Sicht der FDP Fraktion wichtig sind für das ehrenamtlichen Engagement in Remseck.

So ist es wichtig zu wissen, auf welchem „Ticket“ man als Ehrenamtliche/r gerade unterwegs ist. Für einen Verein? Für eine kirchliche Einrichtung? Für die Bürgerstiftung? Für das „Bürgerschaftliche Engagement“ über die städtische Koordinierungsstelle oder gar völlig ungebunden? Es ergeben sich Fragen zu den Komplexen „Haftpflicht, Unfall, Rechtschutz“.

„Was ist mit den ehrenamtlichen in Seniorenkreisen, mit den Krankenfahrten, mit den Begleitfahrten? Was ist mit Menschen, die im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements im Haus der Bürger z. B. Kinderbetreuung anbieten?“ – solche Fragen stellte die FDP Fraktion und schloss den künftigen Fahrdienst der Aktion „Von Mensch zu Mensch“ gleich mit ein. „Ist wo Stadt drauf und drüber steht auch immer Stadt drin“?

Auch die Frage, ob die Stadt eine „Dienstreisefahrzeugversicherung“, mit der ehrenamtliche Fahrten gesichert werden können, oder ob die Stadt eine „Schadenfreiheitsrabattverlustversicherung“, um Höherstufungen im Folge von Schäden als finanzielle Belastung der Ehrenamtlichen zu verhindern, hat, wurden gestellt.

Wo greift die pauschale Versicherung des Landes über den ‚Ecclesia Versicherungsdienst’ für Ehrenamtliche, die nicht abgesichert sind (in Abgrenzung)?

Wer wendet sich bei einem Schaden/Ereignis wo hin an wen?

Sicher gibt es noch mehr Fragen, stellte die FDP Fraktion fest, die Auflistung soll nur einen Ausschnitt darstellen. Die FDP Fraktion bittet nun die Verwaltung, die Absicherungsinstrumente der Stadt darzustellen und auf Vollständigkeit zu überprüfen, gleichzeitig aber auch darzustellen, wo die Abgrenzung der Haftung der Stadt läuft (zur Bürgerstiftung/ zum AK Asyl, zum Bürgerschaftlichen Engagement usw.) bzw. wo überhaupt eine besteht.

‚Wegweiser’ „Absicherung im ehrenamtlichen Engagement“ angeregt

Die FDP Fraktion regt hier an: „Ein „Wegweiser“ wäre eine tolle Sache. Denn, so die Freidemokraten im Remsecker Rat, es wäre schade, wenn ehrenamtliches Engagement daran scheitern würde, dass haftungs- oder versicherungsrechtliche Fragen nicht geklärt oder bekannt sind.

 

Gesundheit in Remseck

140225 - Blutdruckmessgerät HP kleinZum Thema „Gesundheit in Remseck“ haben die Fraktionen von SPD und FDP eine gemeinsame Presseerklärung herausgegeben. Titel: ‚Raus aus der Sackgasse in Sachen Gesundheit in Remseck‘ – nachlesbar unter https://fdp-remseck.de/blog/2015/07/10/raus-aus-der-sackgasse-in-sachen-gesundheit-in-remseck/ . Wir verweisen an dieser Stelle auch auf den Artikel der SPD Remseck hier in dieser Amtsblattausgabe.

 

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – Fraktionsvorsitzender/Vorstandsmitglied

Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}