facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Wohnraum schaffen in Remseck II

Mai 03, 2021
by FDP Remseck
0 Comment

Wohnraum schaffen in Remseck II

Der letztwöchige FDP Amtsblattartikel hat interessante, vor allem unterstützende Rückmeldungen gebracht. Dazu wurden aufgabenkritische konstruktive Fragen gestellt. Das freut uns und wir bedanken uns für diese Reaktionen.

Foto: FDP Remseck

Der angekündigte Antrag der FDP Fraktion zum Thema „Wohnraumschaffen in Bestandsbauten“

210426 – FDP Fraktion Remseck_O_Antrag Wohnraum schaffenx

wurde letzte Woche mit folgendem Wortlaut eingereicht:

  1. Die Verwaltung berichtet, inwiefern verfahrensfrei Dachausbauten möglich sind und wann hierfür eine Baugenehmigung nötig ist. Hierüber wird auch in der Remseck Woche und auf anderen Wegen die Öffentlichkeit informiert.
  2. Wie stellt sich der Pkw-Stellplatz-Nachweis bei Dachausbauten dar?
  3. Wie hat sich in Remseck in den letzten vier Quartalen das Thema „Dachausbauten“ bei den Baugenehmigungen entwickelt im Vergleich zu den Jahren 2018/2019? Wie schätzt die Verwaltung das Potenzial ein? Welche Rolle spielt die Corona-Krise beim Thema Dachausbauten (z.B. Home-Office)?
  4. Kann die einfache Wohnraumerweiterung auch einen (kleinen) Beitrag zur Entspannung auf dem Wohnungsmarkt liefern?
  5. Welche Spielräume lässt das Baurecht für Genehmigungen? Welche rechtlichen Restriktionen hält die Verwaltung für wichtig, welche für ggf. nicht mehr zeitgemäß?
  6. Gibt es in Remseck ein Potenzial, durch Gebäudeaufstockung vergleichsweise schnell mehr Wohnraum zu schaffen? Wo müssen hier ggf. in Bebauungsplänen die Rahmenbedingungen geändert werden?

Begründung:

Die Stadt Remseck bemüht sich auf vielfältigen Wegen, mehr Wohnraum zu schaffen. Neubaugebiete, Innenverdichtung, Überarbeitung von alten Bebauungsplänen mit nun größeren Baufenstern und mehr Geschosshöhe. Alle diese Maßnahmen zielen aber im Regelfall auf den Neubau. Der Antrag der FDP zielt hingegen auf die Potenziale des Bestandes: Wie können vorhandene Gebäudeflächen genutzt werden, um mehr Wohnraum zu schaffen? Wo kann dies durch Aufstockung gelingen? Durch den Ausbau ungenutzter Dachgeschosse kann ohne zusätzlichen Verbrauch an Bauland neuer Wohnraum geschaffen werden.

 

Thema (mobile) Luftfilter
Das Thema gewinnt an Fahrt. Die Uni Stuttgart untersucht die Sindelfinger Schulen und kommt gerade erst zum Ergebnis, das Luftfilter Sinn machen. Für Anfang Mai ist das Gutachten der Uni Hohenheim angekündigt, für die Stuttgarter Schulen. In Ludwigsburg ist inzwischen auch Bewegung in die Angelegenheit gekommen. Und wir Remsecker? Die Verwaltung stellt sich hinter die Empfehlung des führungslosen Kultusministeriums sowie des Umweltbundesamtes: Ergebnis: Der Sommer kommt, lüften hilft. Die FDP Fraktion hat vorgeschlagen, das Thema erneut in den Rat zu bringen. Wir werden weiter berichten.

 

Testphase Stadtticket verlängert
Die auf mehrfachen FDP Fraktionsanträgen basierende Testphase Stadtticket wird bis zum 31.12.2022 verlängert. Die ursprüngliche Testphase war bis 31.12.2021 vorgesehen. Durch die Pandemielage waren die bisherigen Werte seit 01.01.2020 nicht verlässlich. Nun hat die Verwaltung auf eine FDP Fraktionsanfrage im Rahmen der Haushaltsberatungen die Verlängerung vorgeschlagen. Die FDP Fraktion hat dies jetzt entsprechend beantragt. Der Beschluss fiel einstimmig.

 

Lärmaktionsplan
Die FDP Fraktion hat den vom Büro Kölz vorgeschlagenen Maßnahmen zum Lärmaktionsplan zugestimmt. Darüber hinaus sehen wir weitere Ansatzpunkte, die wir gerne in die Diskussion einbringen.

 

Allen Remseckerinnen und Remseckern wünschen wir: Bleiben Sie gesund!

Email:

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

Mit freidemokratischen Grüßen

Kai Buschmann

für die FDP Fraktion Remseck

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Ausschusssitzungen / Gemeinderatssitzung besprochen
25. Juni 2025 19:00 - 22:00
Ort: Ristorante "Adler", Remseck Hochberg - Herzliche Einladung - Ihre FDP Remseck
FDP Remseck: Sommerinfostand
28. Juni 2025 15:00 - 17:30
Ort: Marktplatz - Nähe Remsbalkon/Himmelsliegen: Liegestühle, Bistrotische, Sonnenschirme, coole Getränke - zu fairen Preisen, Gespräche und Schnickschnack - Herzliche Einladung

Pressemitteilungen

Sommerinfostand der FDP Remseck
Juni 19, 2025
Gläserner Rat Gustav Bohnert 2024:
Apr. 13, 2025
FDP Remseck: 24. Kommunalpolitischer Aschermittwoch: „Politik als Tortenwurf“
März 07, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}